Showing 1 - 10 of 56
Private wealth is a crucial factor for the economic well-being of households. Key determinants of private wealth include intergenerational wealth transfers (gifts and inheritances), which are gaining importance since 1990, as research suggests. We conduct a detailed investigation of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440820
Bis 2010 hatten 27 bis 40 Prozent aller Haushalte in den Euroländern geerbt oder eine Schenkung erhalten. Darunter fallen nur Transfers, die von außerhalb des eigenen Haushalts kamen. Der Gegenwartswert dieser Transfers lag durchschnittlich zwischen 85 000 Euro und 274 000 Euro je nach Land....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011456115
Private wealth is a crucial factor for the economic well‐being of households. Key determinants of private wealth include intergenerational wealth transfers (gifts and inheritances), which are gaining importance since 1990, as research suggests. We conduct a detailed investigation of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012997148
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011865151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011655896
A key function of assets is securing the level of consumption during loss of income. In Germany, 30 % of households can secure their current level of consumption from their assets for a few weeks or months at the most. These households have no appreciable assets at their disposal, or are even in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012298312
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012284732
Eine wichtige Funktion von Vermögen ist die Sicherung des Konsumniveaus bei Einkommensausfällen. In Deutschland können 30 % der Haushalte maximal wenige Wochen oder Monate ihr aktuelles Konsumniveau aus ihren Vermögen sichern. Diese Haushalte verfügen über kein nennenswertes Vermögen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297732
German abstract: In diesem Beitrag wird der obere Rand der Einkommens-und Vermögensverteilung in Deutschland mit Daten des Sozio‐oekonomischen Panels (SOEP) analysiert. In Anlehnung an das von Sen (1976) für die Armutsmessung vorgeschlagene Vorgehen werden zunächst unterschiedliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013056361
Wie haben sich Coronapandemie und Inflation auf die Nachhaltigkeit in Deutschland ausgewirkt? Die Study zeigt anhand einer Auswertung der vier Ziele des "Neuen Magischen Vierecks der Wirtschaftspolitik" (NMV), wie die Krisen Wirtschaft, den Staat und sowie das Soziale in Deutschland stark in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014390350