Showing 1 - 10 of 171
Nach der "Klimawahl" 2021 spielt das Thema Klimaschutz im aktuellen Wahlkampf höchstens mit Blick auf die Transformationsbelastungen eine Rolle. Viele Menschen sehen vor allem andere Akteure und nicht so sehr sich selbst in der Verantwortung, aber der moralische Zeigefinger ist weniger erhoben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015210274
Die Internalisierung ökologischer Kosten ist notwendig, um diese den Verursachern zuzuweisen. In Form von Preisen können sie dann bei Konsumentscheidungen berücksichtigt werden, ohne dass Produkte verboten werden müssen. Obwohl eine große Mehrheit der Bevölkerung eine strengere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015338219
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011991070
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954757
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011895056
Wesentliche Maße zur Bestimmung der Ungleichheit haben sich seit längerer Zeit kaum verändert. Trotzdem ist der Anteil der Berichterstattung in deutschen Leitmedien zu Ungleichheitsthemen deutlich angestiegen. Der Kurzbericht zeigt: Eine intensivere Berichterstattung zu Ungleichheit kann die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011717384
Nach der Entscheidung der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union stellt sich die Frage, wie die Beziehungen neu gestaltet werden sollten. Bei den Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU geht es darum, welche Strategie die beste ist - für die Briten und für die EU....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011574104
Seit dem Ausbruch der europäischen Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2008 befindet sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) im Krisenmodus. Die Übersetzung der wachsenden Geldmenge auf eine höhere Inflation beziehungsweise Inflationserwartung gestaltet sich schwierig. Den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576947
Since the outbreak of the European financial and economic crisis in 2008, the monetary policy of the European Central Bank (ECB) has been in crisis mode. The central bankers are attempting to get a grasp on the current low inflation rates and inflation expectations by, among other things,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576954
Following the British decision to leave the European Union, the question arises as to how relations should be conducted going forward. The objective of the negotiations between Great Britain and the EU is to ensure which strategy is best - both for the British and the EU. Another important...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576961