Showing 1 - 10 of 404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011636368
Empirische Studien weisen darauf hin, dass der Gender Wage Gap – die geschlechtsspezifische Lohnlücke – im Tarifbereich geringer als im nicht-tarifgebundenen Bereich der Wirtschaft ausfällt. Dennoch ist es eine weitgehend offene Frage, wie sich die Strukturen und der Ablauf von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401772
Predictions of whether newly unemployed individuals will become long-term unemployed are important for the planning and policy mix of unemployment insurance agencies. We analyze unique data on three sources of information on the probability of re-employment within 6 months (RE6), for the same...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014338662
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014429065
We analyze unique data on three sources of information on the probability of re-employment within 6 months (RE6), for the same individuals sampled from the inflow into unemployment. First, they were asked for their perceived probability of RE6. Second, their caseworkers revealed whether they...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438589
Das IAB hat für die öffentliche Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22.5.23 die folgende Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung sowie zum zugehörigen Antrag der Fraktion DIE LINKE...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014301408
"Deutschland steht durch die schnelle Verbreitung des Corona-Virus, durch den Strukturwandel und die sich abzeichnenden (auch ökologischen) Transformationsprozesse vor Herausforderungen bislang unbekannten Ausmaßes. Eine Reihe von Gesetzesänderungen sollen dazu beitragen, die nötige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012198417
"Das IAB geht in seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung auf folgende Aspekte ein: Weiterentwicklung der Regelungen des Qualifizierungschancengesetzes, Qualifizierung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012176302
Seit dem 1. August 2016 können Teilnehmende an einer durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) nach § 81 SGB III geförderten beruflichen Weiterbildung, die auf einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf zielt, unter bestimmten Voraussetzungen eine Weiterbildungsprämie erhalten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013387311