Showing 1 - 10 of 19
The European Community as a social configuration, with its complex division of competencies and action capacities between EC institutions and national governments, is still difficult to conceptualize. In this context the authors propose the concept of corporate actor networks in order to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413395
Die Studie bereichert die Politikanalyse mit neuen institutionellen und evolutionstheoretischen Ansätzen. In einer Untersuchung langfristiger organisationsstruktureller Entwicklungspfade im Telekommunikationssektor werden Konvergenzprozesse zu institutionellen Gleichgewichten herausgearbeitet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311569
Information exchange in policy networks is usually attributed to preference similarity, influence reputation, social trust and institutional actor roles. We suggest that political opportunity structures and transaction costs play another crucial role and estimate a rich statistical network model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270433
Die vorliegende Studie enthält eine vergleichende empirische Analyse des institutionellen Wandels in der Telekommunikation in vier westeuropäischen Ländern: Großbritannien, Frank.reich, Italien und der Bundesrepublik Deutschland. In allen diesen Ländern gerieten die institutionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413421
Das deutsche Bildschirmtextsystem hat die Hoffnungen seiner Protagonisten nicht erfüllt. Vor Jahren als Wegbereiter der Informationsgesellschaft gepriesen, wird es heute nur von einem beschränkten Nutzerkreis eingesetzt. Warum diese stockende Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143388
Das Buch setzt neue theoretische Akzente in der aktuellen Debatte darüber, wie gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung die Entwicklungsdynamik moderner Gesellschaften prägen und welche Problemlösungsfähigkeit sowie demokratische Legitimation verschiedene Formen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311576
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die sozialen, ökonomischen und institutionellen Wirkungen technologischer Umbrüche: Welchen Einfluss haben die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien auf den Wandel unserer Gesellschaft? Wie wirken sich neue Vernetzungs- und Versorgungstechnologien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311579
Technical standards in telecommunications – the central focus of this paper - were traditionally developed by official government accredited or intergovernmental organizations. In the last two decades, however, private forums and consortia of standardization have evolved which initiated a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295555
In verschiedenen sozialwissenschaftlichen Teildisziplinen finden sich institutionalistische Ansätze, die die Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung von Technik analysieren, ohne dass diese unbedingt den zentralen Fokus der Studien bildet. Die wichtigsten stammen aus dem Bereich der Forschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296050