Showing 1 - 10 of 19
Der vorliegende Band, der die überarbeiteten und erweiterten Referate dieser Tagung enthält, beschäftigt sich mit dem Ausbau der Infrastruktur und dem kommunalen Finanzausgleich in den neuen Bundesländern. -- Der Fall des Eisernen Vorhangs und der Transformationsprozeß der osteuropäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492463
Der Finanzwissenschaftliche Ausschuß des Vereins für Socialpolitik hat sich auf vier Arbeitstagungen in den Jahren 1992 bis 1995 mit den verschiedenen Finanzierungsproblemen des deutschen Einigungsprozesses auseinandergesetzt. Auf der letztjährigen Tagung in Dresden, deren Referate der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492632
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492644
Der Finanzwissenschaftliche Ausschuß hat sich in den Jahren 1992 bis 1995 mit den Finanzierungsproblemen der deutschen Einheit beschäftigt, die eng mit Finanzausgleichsvorgängen verbunden sind. Auf seiner Tagung 1996 in Hamburg hat er daran anknüpfend Fragen des Finanzausgleichs in Europa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493149
Liquiditätstheorie des Geldes als Gegenkonzept zum Monetarismus Die Liquiditätstheorie des Geldes versucht, aufbauend auf empirischen Beobachtungen die große Bedeutung der Sekundärliquidität in der Geldtheorie zu berücksichtigen und daraus Schlußfolgerungen für die Geldpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521658
Die Aufgabe des Aufsatzes besteht darin zu zeigen, daß in Abhängigkeit von dem verwandten Lastbegriff und unterschiedlichen Annahmen sehr verschiedene Lasteffekte durch die (interne) Verschuldung des Staates zustande kommen können. Es muß (1) zwischen einer realen Belastung in der Gegenwart...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523562
Geldpolitik als Liquiditätspolitik. Ein Vorschlag zur Neugestaltung des geldpolitischen Instrumentariums Die mangelnden Erfolge der Geldpolitik sind vor allem darauf zurückzuzuführen, daß die Zentralbank die Geldmenge nicht in der Hand hat, Geldmengenveränderungen sich weitgehend endogen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523945
Der Charakter der frei verfügbaren Liquiditätsreserven Die frei verfügbaren Liquiditätsreserven sind für das Bankensystem insgesamt eine Art Produktionsfaktor, auf den in dem Umfang zurückgegriffen wird, in dem Zentralbankgeld benötigt wird. Die Zentralbank kann je nach den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524635
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302968
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303427