Showing 1 - 10 of 88
This paper examines the quantitative effects of the transitional system of value-added taxation for intra-EC trade after 1992, as recently adopted by the ECOFIN-Council. First, the administration of the current destination principle and the interim solution are described and a mathematical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398146
Der Anspruch unseres Beitrags ist bescheiden. Wir wollen einen Überblick über numerische Gleichgewichtsmodelle geben. Die Literatur zu dieser Forschungsrichtung ist in den letzten Jahren derart umfangreich geworden, daß wir uns auf einige ausgewählte Aspekte beschränken müssen. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435488
Ausgangspunkt unseres Beitrags ist die Festellung, daß die Steuerreformdiskussion, also die Frage nach den "Steuersystemen der Zukunft", in der neueren finanzwissenschaftlichen Literatur recht eindeutig von Effizienzüberlegungen dominiert wird. Gerechtigkeitsaspekte und Verteilungswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435497
Zielsetzung des vorliegenden Aufsatzes ist es demnach, die Effizienz- und Verteilungswirkungen eines Übergangs vom gegenwärtig in der Bundesrepublik geltenden Einkommen- und Körperschaftsteuersystem zu einem konsumorientierten Steuersystem zu ermitteln. Charakteristische Merkmale des von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435530
This paper presents the technical background for our computable general equilibrium (CGE) analysis of different worldwide liberalization scenarios in agricultural markets. The main features of the examined agricultural protection policies are explained and descriptions of the applied economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435543
In this paper we ask who bears the burden of recent deficit reduction schemes in Italy. We implemented a reduction of the public deficit to 3 per cent of the GDP, the value that would allow Italy to meet the Maastricht Treaty criteria. The cut-down is financed by the so-called Eurotax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435594
Es ist das Bestreben des Ausschusses, die Themen seiner Tagungen an aktuellen Fragen der Finanzpolitik auszurichten. Nach einer intensiven Diskussion der verschiedenen Aspekte der Finanzierung der deutschen Einheit und des nationalen und internationalen Finanzausgleichs in den Vorjahren hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522739
Seit dem 1. Januar 2009 unterliegen die in § 20 EStG aufgeführten Einkünfte aus Kapitalvermögen, soweit sie bei Einzelveranlagung den Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 801 Euro übersteigen, einer einheitlichen Abgeltungsteuer in Höhe von 25 vH. Der Gesetzgeber hat damit das ursprüngliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313063
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314604