Showing 1 - 8 of 8
Digitale Kompetenzen haben sich spätestens seit den COVID-19-bedingten Lockdowns sowie auch im Kontext von New Work und KI-Anwendungen zu einem zentralen Aktionsfeld für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik entwickelt. Die öffentliche Verwaltung befindet sich seit einigen Jahren in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166194
Unternehmen und anwendungsorientierte Forschung weisen der Blockchain-Technologie enorme Potenziale in diversen Sektoren zu. Besonders erfolgversprechend erscheint dabei der Einsatz von Blockchain-Technologien im Kontext des Supply Chain-Managements, da hiermit die Effizienz, die Transparenz und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015393795
Digitale Kompetenzen haben sich spätestens seit den COVID-19-bedingten Lockdowns sowie auch im Kontext von New Work und KI-Anwendungen zu einem zentralen Aktionsfeld für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik entwickelt. Die öffentliche Verwaltung befindet sich seit einigen Jahren in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015407498
The European Research Center for Information Systems (ERCIS) was founded on October, 12th 2004. This Working Paper was written with respect to the establishment of ERCIS. Jörg Becker, Managing Director of the ERCIS, writes about fundamental issues of ERCIS. Furthermore all Founding Members...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309026
Bei Organisationsprojekten sind im allgemeinen die Kosten relativ gut vorhersehbar, der Nutzen ist dagegen schlecht abzuschätzen und nur unter einschränkenden Bedingungen monetär bewertbar. Im Falle von Produktivitätsverbesserungen durch Verschiebung der Tätigkeitsprofile organisatorischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309146
Im vorliegenden Beitrag wurde auf der Basis von Stellenanzeigen der Wandel des Berufsbildes für Wirtschaftsinformatiker analysiert. Hierbei wurde nicht von vordefinierten Tätigkeitsfeldern im DV-Bereich ausgegangen und gefragt, in welchen der Wirtschaftsinformatiker eingesetzt werden kann,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309153
Im Mittelpunkt von Computer Assisted Learning (CAL) steht der Arbeitsplatz eines Studierenden. Durch gezielte DV-Unterstützung soll der Studierende von Routinetätigkeiten entlastet und dazu ermuntert werden, sich vertieft auf theoretisches Neuland zu begeben. Das Spektrum der CAL-Varianten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309196
Inhalt: I User-Generated Content 1 Tagging vs. Ontologies 3 David Stadler; Semantic Web vs. Web 2.0 13 Armin Stein; User-Generated Advertising 23 Burkhard Weiß; Qualitätsaspekte im User-Generated Content 39 Jens Feldkamp; Data Mining im User-Generated Content 51 Nico Albrecht; II...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304891