Showing 1 - 10 of 469
Sowohl in der wissenschaftlichen Debatte als auch in der wirtschaftspolitischen Diskussion wird dem Thema Unternehmensgründungen nach wie vor hohe Aufmerksamkeit gewidmet. Die mit einer hohen Gründungsdynamik verbundenen Hoffnungen auf eine höhere Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300899
Das Gründungsaufkommen in Deutschland und österreich verlief zwischen 1990 und 2002 phasenweise recht ähnlich. Trotzdem unterscheiden sich am Ende der Betrachtungsperiode die in Form von Indizes berechneten Niveaus merklich. Nach 1990 stieg die Anzahl der jährlichen Unternehmensgründungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522397
Dem Neugründungsgeschehen in Dienstleistungsbranchen wird oft zugeschrieben, dass es einen wesentlichen Beitrag zum Strukturwandel zu einer wissensorientierten Wirtschaft leistet. Die hier vorliegende Arbeit untersucht die regionstypenspezifischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297624
In diesem Beitrag untersuchen wir die Rolle von Genossenschaftsbanken, Kreditbanken und Sparkassen bei der Vergabe langfristiger Kredite an junge, kleine Unternehmen. Dies geschieht am Beispiel von Krediten aus öffentlichen Förderprogrammen, die in Deutschland einen substantiellen Anteil aller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307087
Loan financing, especially long term bank loan financing, is important for young or small firms in Germany. A large share of all small business lending in Germany originates in public financing programs and cooperative banks, (non-cooperative) private sector credit banks as well as savings banks...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333782
In diesem Beitrag wird das Verhalten von Genossenschaftsbanken, Kreditbanken und Sparkassen bei der Vergabe langfristiger Kredite an junge, kleine Unternehmen untersucht. Dies geschieht am Beispiel von Krediten aus öffentlichen Förderprogrammen, die in Deutschland einen substantiellen Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278067
Der vorliegende Bericht zum Projekt "Das deutsche Forschungs- und Innovationssystem - ein internationaler Systemvergleich zur Rolle von Wissenschaft, Interaktionen und Governance für die technologische Leistungsfähigkeit" fasst die erarbeiteten Befunde des Projektes zusammen und präsentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527504
Dieser Beitrag stellt ausgew ahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297596