Showing 1 - 10 of 217
Aus der bildungsökonomischen Forschung ist bekannt, dass die Qualität des familialen Settings einen bedeutenden Teil der Varianz in der frühkindlichen Entwicklung erklärt. Dieser Beitrag untersucht auf der Basis der repräsentativen SOEP-Daten den Zusammenhang zwischen frühkindlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332014
This paper investigates the association between maternal life satisfaction and the developmental functioning of two- to three-year-old children as well as the socio-emotional behaviorof five- to six-year-old children. We use data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), which allows us...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600885
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist für Arbeitnehmer meist mit erheblichen negativen Folgen verbunden - dies gilt umso mehr, wenn von den Auswirkungen Familien betroffen sind. Dabei ist nicht nur die finanzielle Situation von Bedeutung: Auch die Entwicklung der Kinder kann beeinflusst werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320438
Investigating the impact of family instability is important as more and more children experience different family changes in many industrialized countries. In this paper we examine the dynamics of family structure, looking at the potential effect of yearly maternal partnership transitions on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011713299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011801076
Mit dem Ausbau der außerhäuslichen Betreuungsangebote, insbesondere für Kinder unter drei Jahren, nutzen immer mehr Kinder dieser Altersgruppe Kindertageseinrichtungen. Diese formelle Betreuung wird häufig mit der Betreuung durch Großeltern oder andere Personen kombiniert. Welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602421
The expansion of formal child care, particularly for children under the age of three, has resulted in more and more children from this age group attending day care facilities. This formal child care setting is frequently combined with care provided by grandparents or other individuals. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286794
AbiturientInnen, deren Eltern keinen Hochschulabschluss haben, studieren seltener als MitschülerInnen, bei denen mindestens ein Elternteil einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss hat. Erste Ergebnisse des Berliner-Studienberechtigten-Panels (Best Up) des DIW Berlin und des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506021
Working memory capacity is a key component of executive functioning and is thought to play an important role for a wide range of cognitive and noncognitive skills such as fluid intelligence, math, reading, the inhibition of pre-potent impulses or more general self-regulation abilities. Because...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014468190