Showing 1 - 10 of 53
Der ägyptische Präsident Abdel Fatah al-Sisi hat seine autoritäre Herrschaft in den vergangenen Jahren konsolidiert. Dies ging einher mit einem deutlichen Anstieg von Kairos Auslandsverschuldung, die sich - gemessen am Bruttoinlandsprodukt - zwischen 2013 und 2021 nahezu verdreifacht hat. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392489
Egyptian President Abdel Fatah al-Sisi has consolidated his authoritarian regime in recent years. This has been accompanied by a significant increase in Cairo's foreign debt, which more than tripled between June 2013 and March 2022. The country's debt policy was directly linked to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471518
Bei den Regierungen arabischer Staaten trifft Deutschland auf Ablehnung, wenn es darum wirbt, die Menschenrechte zu achten. Sofern sich die Adressaten nicht voll­ständig dem Dialog verweigern, stützen sie sich zumeist auf vier Argumentationsmuster, um entsprechende Forderungen abzuwehren:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431719
Over the past 10 years, the de facto alliance of the governments of Egypt, Saudi Arabia and the United Arab Emirates has exercised significant influence over developments in the Middle East. The common goal has been to prevent democratic transformation, stop the rise of political Islam and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431720
In den vergangenen 10 Jahren haben die drei verbündeten Regierungen Ägyptens, Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erheblichen Einfluss auf Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten genommen. Gemeinsames Ziel war es, demokratische Transformation zu verhindern, den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431742
Germany is being met with rejection from the governments of Arab states when it calls for human rights to be respected. If those being addressed do not outright refuse to engage in dialogue, they usually rely on four patterns of argumentation to ward off corresponding demands: (1) the human...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431766
Der Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die darauffolgende israelische Militärintervention im Gaza-Streifen bedeuten auch eine Zäsur für die Beziehungen zwischen Ägypten und Israel. Diese wurden während der Präsidentschaft Abdel Fattah al-Sisis im wirtschaftlichen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014485936
The Hamas terrorist attack on 7 October 2023 and the subsequent Israeli military intervention in the Gaza Strip marks a turning point in relations not only between the two parties to the conflict but also between Egypt and Israel. Under President Abdel Fattah al-Sisi, those ties were steadily...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506944
In Ägypten ist seit 2004 ein zunehmender Reform-Aktivismus zu beobachten: In den vergangenen drei Jahren wurde die ökonomische Strukturanpassung intensiviert und zahlreiche politische Reformen wurden angestoßen. Die wirtschaftspolitische Reformagenda trägt zwar zur Stärkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178691