Showing 1 - 10 of 59
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307220
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964201
Das Erkenntnisinteresse vielfältiger empirischer Studien und Untersuchungen richtet sich vornehmlich auf die börsennotierten und i.d.R. großen Unternehmen sowie die kleinen und mittleren Unternehmen. Große Familienunternehmen hingegen werden in der breiten Öffentlichkeit nicht mit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307364
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332543
Die vorliegende Studie untersucht Merkmale erfolgreicher regionaler Gründungsökosysteme. Berücksichtigt werden sowohl gewerbliche als auch freiberufliche Existenzgründungen im Zeitraum 2017 bis 2019. Als regionale Einheit werden die (401) Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013361946
Die Studie untersucht auf Basis des German Business Panels, wie kleine und mittlere Unter-nehmen (KMU) sowie mittelständische Unternehmen durch die Covid-19-Pandemie gekom-men sind. Sie zeigt, dass die KMU ebenso wie die mittelständischen Unternehmen stärker von der Krise betroffen waren als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013416923
Anhand von Einkommensteuerdaten beleuchten wir erstmals den Markt für Unternehmensverkäufe in den Jahren 2001 bis 2016. Sowohl die Anzahl der Verkäufe als auch die damit erzielten durchschnittlichen Gewinne sind im Zeitverlauf gestiegen. Im Jahr 2016 wurden rund 100.000 Unternehmen verkauft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013460368
Mit der wachsenden Anzahl hybrider Selbstständiger verbindet sich aus sozialpolitischer Sicht die Sorge, dass sich bei ihnen Lücken in der Altersvorsorge auftun könnten. Allerdings sind hybride Erwerbsepisoden zumeist von kurzer Dauer, wenngleich sie häufig mehrfach im Erwerbsverlauf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282690
Obwohl die Anzahl der weiblichen Selbstständigen über die letzten Jahrzehnte stärker gestiegen ist als die der männlichen, ist weiterhin eine deutliche Unterrepräsentanz von Frauen im Unternehmertum zu beobachten. Die Selbstständigkeitsneigung von Frauen verharrt nicht nur in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464069
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521945