Showing 1 - 10 of 25
Dieses Arbeitspapier ist im Rahmen des Projekts Lebensstile, Wohnbedürfnisse und Mobilitätsbereitschaft entstanden. Den Kern des Projekts bildet eine Repräsentativbefragung in West- und in Ostdeutschland, die auf das Lebensstilkonzept zur Erklärung von verschiedenen Wohnsituationen, von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306642
Mit der Verlagerung des Arbeitsplatzes in die Privatwohnung in der Covid-19-Pandemie ist die Sphäre der Erwerbsarbeit mehr oder weniger unvermittelt in den Privatbereich eingedrungen und hat nicht nur zu notwendigen Anpassungsleistungen im Wohnen geführt, sondern auch Fragen der Attraktivität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013466183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309368
In Germany, processes can be observed that have long been out of keeping with the principle of equality of opportunity. Unemployment is concentrated in the structurally weak peripheral areas, in Eastern Germany in particular; emigration of young and better-educated people to the West is not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261001
Lebensstile werden in den Sozialwissenschaften vor allem aus sozialstruktureller Perspektive diskutiert. Der Raumbezug von Lebensstilen ist demgegenüber ein eher unterbelichteter Forschungsgegenstand. In diesem Arbeitspapier werden lebensstilspezifische Wohnbedürfnisse auf theoretischer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306625
Life in the border regions within the European Union has become normal for many people, especially for younger generations. Crossing the borders is part of everyday life. In recent years, until the refugee crisis, national borders had lost significance due to their increased permeability,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013204936
What is life in a border region like? This paper aims to answer this question, drawing on empirical research in four twin villages in the Greater Region. The findings, based on a postal survey in the twin municipalities and face-to-face interviews, show that both sides see the border situation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013204937
Der Sammelband behandelt das aktuelle Thema der Raumrelevanz der Digitalisierung. Vor dem Hintergrund allgemeiner Erkenntnisse zur Digitalisierung werden Erfahrungen und Ergebnisse aus dem LAG-Gebiet Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland berichtet. Ziel ist es, der Raumwirksamkeit nachzugehen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012581951
In diesem einleitenden Teil des Arbeitsberichts wird die Bedeutung und die Raumwirksamkeit der digitalen Transformation für das LAG-Gebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland herausgearbeitet. Die Differenzierung nach städtischen und ländlichen Räumen wird besonders betont. Der Aufbau des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585995
Dieser Beitrag befasst sich mit leitungsgebundener sowie funkbasierter Technik, die die Voraussetzung für digitale Anwendungen ist. Trotz aller Fortschritte kann von einem ubiquitär verfügbaren Breitband noch keine Rede sein, der ländliche Raum ist im Durchschnitt schlechter versorgt als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585996