Showing 1 - 10 of 37
Strategien zur Fachkräftesicherung erfahren derzeit in Deutschland eine hohe Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang spielen die Berufsrückkehr und der Wiedereinstieg von Frauen eine bedeutende Rolle. Die Gesundheitswirtschaft ist ein Beschäftigungsfeld der Zukunft. Sie bietet für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308542
In den letzten Jahren hat die steigende privat finanzierte Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen rund um die Themenfelder Gesundheit und Wohlfühlen einen regelrechten Wellnessboom ausgelöst. Zunehmend geht die Tendenz in Richtung der gezielten Prävention und Gesundheitsförderung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308532
In Deutschland steht ein Potenzial von mindestens 300.000 zusätzlichen Vollzeit-Pflegefachkräften zur Verfügung, die der Pflege in der Vergangenheit den Rücken gekehrt bzw. ihre Arbeitszeit reduziert haben. Diese Fachkräfte könnten einen wichtigen Beitrag zur Entlastung für die Pflege...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541637
Im Mittelpunkt des Projekts "ETAP" steht das Pflegepersonal in der stationären Langzeitpflegepflege und in ambulanten Diensten. Durch den Einsatz eines KI-basierten Bewegungsmonitorings sollen Pflegende im Kontext von Sturzprävention und Mobilitätsbeobachtung entlastet werden. Mit Hilfe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283980
Gewerkschaftliches Handeln in der Altenpflege ist mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Aufgezeigt wird, wie sich die zentralen - weiterhin aktuellen - Spannungsfelder historisch entwickelt haben und welche Rolle die ÖTV in der Aufwertungsgeschichte der Altenpflege spielte. Dadurch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293734
Um die Abwanderung beruflich Pflegender in die Leiharbeit zu vermeiden, braucht es betriebliche Strategien. Aktuelle Daten zeigen für NRW settingspezifische Niveauunterschiede und Entwicklungsdynamiken in der Leiharbeit. Auswertungen der Befragung "Ich pflege wieder, wenn..." (Auffenberg et al....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014423960
Der Anteil pflegender Angehöriger, die berufstätig sind, steigt. Pflegende Erwerbstätige stehen im Schatten transformationsorientierter Arbeits(markt)- und betrieblicher Personalpolitik. Mangelnde Pflegevereinbarkeit befördert Diskontinuitäten für Beschäftigte, Betriebe und Standorte....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471191
Dienstleistungen spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft. Ihre Entwicklung ist kein Selbstläufer, sondern bedarf gezielter politischer Impulse. Massiven Gestaltungsbedarf in Deutschland und weltweit gibt es in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308502
Die Gesundheitswirtschaft besitzt eine Schlüsselstellung für die Zukunft von Lebensqualität, Arbeit und Wettbewerbsfähigkeit in Nordrhein-Westfalen. Gesundheitswirtschaft zielt darauf, das Verhältnis von Gesundheit und Wirtschaft zum gesellschaftlichen Nutzen insgesamt zu gestalten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308510
Krankenhäuser sind zentrale Säulen regionaler Gesundheitswirtschaft. Sie stehen heute vor komplexen Herausforderungen. Neben der betriebswirtschaftlichen Optimierung sind sie auf der Suche nach neuen Lösungen für die regionale Gesundheitsversorgung. Die Einrichtungen präsentieren sich in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308529