Showing 1 - 10 of 88
This paper analyses the income effect of the participation in elite sports. To quantify the average difference in the monthly net income of former elite athletes and non-athletes we estimate sample average treatment effect scores (SATT) by using covariate nearest-neighbour matching (CVM). While...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421066
Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob und inwiefern ehemalige Leistungssportler im späteren Berufsleben erfolgreicher sind als Nichtsportler. Die zugrundeliegende Überlegung ist, dass sich Leistungssport positiv auf die Entwicklung von Charaktereigenschaften auswirkt, die auch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464391
This paper analyses the income effect of the participation in elite sports using a unique dataset on former German top-level athletes. To quantify the average treatment effect we use covariate nearestneighbour matching. While our treatment group consists of formerly top-level athletes the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475137
Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob und inwiefern ehemalige Leistungssportler im späteren Berufsleben erfolgreicher sind als Nichtsportler. Die zugrundeliegende Überlegung ist, dass sich Leistungssport positiv auf die Entwicklung von Charaktereigenschaften auswirkt, die auch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500146
We estimate the impact of renewable energy sources on the merit order and the wholesale price in Spain. We use a structural vectorautoregressive model for the merit order of production and argue that wind and solar production are exogenous to the system. As expected the overall effect is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319613
Im Zuge der von der Energiewende wird zunehmend die Frage diskutiert, wie bei einem forcierten Ausbau der erneuerbaren Energien und der dadurch zunehmenden Fluktuation der Stromerzeugung die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann. Zur Diskussion steht die Einführung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307914
Im Zuge der von der Bundesregierung eingeleiteten Energiewende wird zunehmend die Frage diskutiert, wie bei einem forcierten Ausbau der erneuerbaren Energien und der dadurch zunehmenden Fluktuation der Stromerzeugung die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann. Zur Diskussion steht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378006
This paper applies the German Socio-Economic Panel to analyse the effect of within household in-come comparison on individual life satisfaction. Our estimates indicate, a primary breadwinner wifedecreases spousal individual happiness by roughly nine per cent. To state the economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461481
Dieser Beitrag untersucht den Begriff der Initiative in Strategie und operativer Kunst aus spieltheoretischer Perspektive. Wir modellieren dazu den Unterschied zwischen den beiden Wirkmechanismen der Initiative: der Einflussnahme auf gegnerisches Verhalten zum einen und der Beschneidung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461482
The dynamics of online news and political outcomes have been of high interest in various research fields in recent years. This paper provides a new method to estimate media bias using a structural topic model and cosine similarity to test slanting toward different political actors. For the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461483