Showing 1 - 10 of 41
A common fallacy is that small and medium-sized enterprises (SMEs) are the translation for Mittelstand companies. Until today, no common, widely accepted, and consistently applied understanding of what constitutes the Mittelstand exists, and related international research is consequently less...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015191378
"As the breadth and empirical diversity of entrepreneurship research have increased rapidly during the last decade, the quest to find a "one-size-fits-all" general theory of entrepreneurship has given way to a growing appreciation for the importance of contexts. This promises to improve both the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014280293
Die Expertenkommission hat in ihrem aktuellen Gutachten Vorschläge zur Reform derGovernance-Strukturen zur Bewältigung der drängenden Transformationen formuliert.Dabei wird gezeigt, wie politisch gesetzte komplexe Ziele erreicht und dafür erforderlicheMaßnahmen umgesetzt werden können. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337294
Anita Dietrich, Florian Dorn, Clemens Fuest, ifo Institut, Daniel Gros, Giorgio Presidente und Philipp-Leo Mengel, Bocconi Universität, Mailand, vergleichen die EU-Innovationspolitik mit der in den USA. Investitionen in FuE in der EU und in Deutschland konzentrieren sich auf Sektoren, die als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535899
The transformation of economy and society requires far-reaching technological and social innovations. To utilise the economic opportunities of transformation and to mitigate the negative effects of structural change, a determined transformation-oriented R&I policy is needed. Using the example of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545915
In this paper, we evaluate the success of publicly supported business start-ups by comparing the outcomes of various support measures. Our question is: do business starter get what they need? Since we do not know the needs of the founders we analyse (1) who received which kind of support...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265774
Forschungsarbeiten stellen immer wieder fest, dass Frauen im Allgemeinen und Unternehmerinnen im Besonderen weniger innovativ sind als ihre männlichen Pendants. Häufig wird dies auch in Verbindung mit einer schwächeren Unternehmensentwicklung weiblich geführter Unternehmen gebracht. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333121
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement zielt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und auf die entsprechende Gestaltung der innerbetrieblichen Abläufe ab. Dabei nutzen Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften mit strategischen Zielen verbinden und hierbei über das gesetzlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335863
The paper builds on the understanding of context as suggested by Welter (2011) who introduced different dimensions of context along a continuum of where entrepreneurship takes place and when this happens. Where context has been studied in relation to gender and women, the focus has been on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335864
Demografischer Wandel, Globalisierung, Rohstoffknappheit, Klimawandel sowie eine sich beschleunigende technologische Entwicklung stellen die mittelständische Wirtschaft vor (neue) Herausforderungen. Eine Identifikation und Bewertung aktuell anstehender und zukünftiger Herausforderungen wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398465