Showing 1 - 7 of 7
Die Debatten und die sozialen Bewegungen zu Commons spielen im Spannungsfeld der Abwehr aktueller Enteignungen und der Entwicklung neuer Perspektiven. Den Commons wohnt eine ihnen eigene Kraft neben Markt und Staat und eine eigene Transformationskraft hin zu mehr Nachhaltigkeit inne. Sie stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309116
In early September 2014, about 4.000 scientists, activists and artists at the 4th International Conference on Degrowth sent out two messages. 1. Industrialized societies will change, either by disaster or by design. Accelerated resource exploitation and climate change can force societies into a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010507593
Dieses von Mitgliedern des Arbeitskreises "Postwachstumsökonomien" (2016 - 2020) der ARL verfasste Positionspapier ordnet die internationale Postwachstumsdebatte ein und diskutiert ihre Relevanz für die Raumentwicklung und die raumwissenschaftliche Forschung. Neben sektoralen Zugängen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012632167
Die Wirtschaftsleistung von Deutschland ist durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt. Um die Wirtschaft zu beleben, einigten sich die Regierungsparteien am 3. Juni 2020 in ihrem Koalitionsausschuss auf ein "Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket" sowie ein "Zukunftspaket" in Höhe von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012426578
Although CO2 capture and storage(CCS) technologies are heatedly debated, many politicians and energy producers consider them to be a possible technical option to mitigate carbon dioxide from large-point sources. Hence, both national and international decision-makers devote a growing amount of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299915
Rund 50 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen gehen auf die Rohstoffförderung und -verarbeitung zurück. Dem effizienten Einsatz der Ressourcen kommt damit beim Klimaschutz hohe Bedeutung zu. Familienunternehmen sind die treibende Kraft bei der Transformation zur Circular Economy. Die Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012820895
Im Zuge der Energiewende steht die Industrie in NRW vor der substantiellen Herausforderung großer infrastruktureller Veränderungen. Dies bezieht sich auf den Energiebedarf, die Treibhausgasemissionen und den allgemeinen Ressourcenbedarf. Hierzu ist ein Zusammenspiel der industriellen mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558468