Showing 1 - 10 of 29
Vor dem Hintergrund ihrer spezifischen Beschäftigungsstruktur gewinnt der allgemein attestierte Arbeitskräfteengpass auch für die Pharmaindustrie am Standort Deutschland an Relevanz. Die Unternehmen der Branche sind zwar insgesamt etwas weniger stark von Engpässen betroffen als andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011988568
Die pharmazeutische Industrie in Deutschland ist von spezifischen, institutionellen und regulatorischen Rahmenbedingungen geprägt, welche den Handlungs- und Entwicklungsspielraum der Unternehmen vor Ort definieren. Im Gegensatz zu anderen industriellen Branchen wie dem Fahrzeug- oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773923
In der Diskussion um die Sicherstellung einer bedarfsgerechten Arzneimittelversorgung in Deutschland steht auch die Frage im Raum, wie die Forschungs- und Produktionsstandorte pharmazeutischer Unternehmen vor Ort gestärkt werden können. Die Kriterien, nach denen Unternehmen ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012154427
In der pharmazeutischen Industrie sind 26 Prozent der Beschäftigten in der Produktion tätig - produktionsnahe Dienstleistungen noch nicht eingerechnet. Allerdings sind Forschung und Entwicklung sowie die technischen Dienste für die Pharmaproduktion von besonderer Bedeutung. In der "Produktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011971639
Die Pharmaindustrie erwirtschaftet zwei Drittel ihres Umsatzes im Ausland. Mit der Entwicklung der Weltwirtschaft hat sich im zweiten Halbjahr 2018 die industrielle Konjunktur Deutschlands eingetrübt. Auch in der Pharmaindustrie spiegelte sich die nachlassende gesamtwirtschaftliche Dynamik,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011992858
Deutschland hat eine massive Investitionsschwäche, welche die Produktivität dämpft, damit das Wirtschaftswachstum verringert und zunehmend den Wohlstand gefährdet. Doch nicht nur der Staat hat in der Vergangenheit zu wenig investiert. Ebenso investierten Unternehmen deutlich weniger als in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015209742
Der Fachkräftemangel stellt die Unternehmen in Deutschland zunehmend vor große Herausforderungen. Angesichts der demografischen und transformatorischen Aufgaben steht zu befürchten, dass sich die Situation am Standort weiter verschärft. Auch die Unternehmen der pharmazeutischen Industrie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343994
Die im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz verankerten Änderungen der Rahmenbedingungen für die Erstattungsbetragsverhandlungen innovativer Arzneimittel werden als Gefahr für die zukünftige Versorgung der Patienten und für den Forschungs- und Produktionsstandort gesehen. Die neuen Leitplanken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471812
Der Stopp russischer Gaslieferungen setzt den Wirtschaftsstandort Deutschland unter Druck. Die Energiepreiskrise sorgte im industriellen Bereich nicht nur für deutlich gestiegene Erzeugerpreise. Einige energieintensiv produzierende Branchen schränkten ihre Produktionen ein, da sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340625
Der Welthandel verblieb auch im Jahr 2018 unter dem Einfluss hoher wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. Die deutsche Wirtschaft ist aufgrund ihrer starken Verflechtungen in internationale Wertschöpfungsketten von diesen Entwicklungen besonders betroffen - der globale Absatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012011497