Showing 1 - 10 of 22
The digital transformation of industries has given rise to new categories of tech workers, such as software engineers and UX/UI designers, who now work alongside traditional engineers. This study explores the evolving relationship between these groups, focusing on work processes, status...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015374116
Die Studie geht der Frage nach, was am Lernort Betrieb und hier insbesondere in der dualen Ausbildung gelernt wird und welche Bedeutung die erworbenen Fähigkeiten für einen erfolgreichen Erwerbsverlauf haben. Als hierfür zentral wird die Entwicklung "organisationalen Arbeitsvermögens"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011699219
Die Study analysiert, welche erwerbsarbeitsbezogenen Beteiligungsansprüche und interessenpolitischen Orientierungen jüngere Beschäftigte haben. Die hierfür analysierten Interviews waren Teil einer umfangreichen Befragung in verschiedenen Branchen aus Industrie und Dienstleistungen, die im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011699221
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012204978
Büroberufe sind und waren mit technischen Neuerungen konfrontiert. Viele Aufgaben in diesen Berufen gelten als "programmierbar" und werden deshalb als ersetzbar angesehen. Dennoch gibt es kaum Forschung dazu oder zum Umgang Bürobeschäftigter mit dem technischen Wandel. Diese Lücke schließt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013356455
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning (KI/ML) im Unternehmen nimmt zu. Noch weitgehend unklar ist, ob das Potenzial der Beschäftigten ausreicht und passfähig ist, um die Potenziale dieser Technologie im Unternehmen schnell nutzbar zu machen. Neben den dafür nötigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998714
Berufliche Bildung ist in die Kritik geraten: Ein medial genährtes schlechtes Image, und junge Menschen, die es zunehmend zur Erstausbildung an die Hochschulen zieht. Ein in die Jahre gekommenes institutionelles System, das zudem als weitgehend deutscher Sonderweg gilt, erscheint vielen als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998733
The smart glove or smart data glasses: Digitalization of work means that technology is moving closer to the bodies of employees. It can make movements, vital signs and even emotions visible. Technologies which many people use privately to monitor their sporting activities or health opens up a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175329
Der Beitrag versteht sich als (selbst-)kritische Reflexion über die Arbeitsforschung und ihren Beitrag zum Verständnis der aktuellen Digitalisierung. Diskutiert wird, welche Einschränkungen sich derzeit ergeben, weil 1. überwiegend mit Fallstudien in vergleichsweise interessenpolitisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012614192