Showing 1 - 10 of 237
Die vergangenen zehn Jahre haben die Defizite der europäischen Asylpolitikoffengelegt. Uneinheitliche Umsetzungen der gesetzlichen Regelungen und die ungleiche Belastung der EU-Länder haben in Anbetracht andauernd hoher Asylantragszahlen zu einer Überlastung des europäischen Asylsystems und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535911
The weaknesses of the Common European Asylum System have led to conflicts of interest between the EU's external border states and the main destination countries, such as Germany. After years of negotiations, the reform of the European asylum policy was formally adopted by the European Parliament...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546870
Der demografische Wandel stellt Bayern in den nächsten Jahrzehnten vor große Herausforderungen. Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Bayern bis 2040 um 5 % abnehmen. Um das Wirtschaftswachstum in Bayern aufrechtzuerhalten, ist eine umfangreiche Zuwanderung erforderlich. Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303821
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353530
Migration to and within the European Union has led to a steadily rising number of foreign-born citizens living in EU member states. The naturalization of migrants therefore plays a prominent role in national integration policies. In this article we give an overview of key naturalization figures...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492927
Das Papier umreißt die fünf zentralen Transformationsaufgaben, die das Land in den kommenden 20 Jahren gleichzeitig und kumulativ bewältigen muss. In ihrem finanziellen Volumen sind sie noch nicht zusammen betrachtet worden. Der gesamtstaatliche Aufwand, diese Aufgaben parallel umzusetzen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290608
Garry Poluschkin und Robert Kirchner, German Economic Team, gehen davon aus, dass der Wiederaufbau der Ukraine eine langfristige multilaterale Herausforderung sein wird, bei der insbesondere die EU eine hervorgehobene Rolle einnehmen wird. Gleichzeitig dürfe die Diskussion der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290658
Ukraine has a long history of emigration and a large diaspora in high-income countries.This diaspora has supported democratic and economic development before and during the war. Remittances corresponded to 7 percent of Ukraine's GDP in 2021. Return migration will be an essential factor for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290957
Eine quantitativ-qualitative Studie über ukrainische Geflüchtete in Deutschland, die im Mai und Juni 2022 mit 936 Befragten einer Online/Offline-Umfrage und 17 qualitativen Befragten durchgeführt wurde, ermöglicht es, die soziodemografischen Merkmale von Ukrainischen Geflüchteten zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303820
During 2022, about eight million Ukrainians were displaced from Ukraine due to the Russian invasion. Whether these individuals will return holds great significance for Ukraine's reconstruction and is pivotal in shaping integration strategies in host countries. We used Facebook ads to recruit a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014469554