Showing 1 - 10 of 72
Für die Klimapolitik einzelner Länder spielt nach Ansicht von Heike Auerswald, Technische Universität Dresden, Kai A. Konrad, Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, und Marcel Thum, Technische Universität Dresden und Niederlassung Dresden des ifo Instituts, neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858254
Die aktuellen Ziele der Wirtschaftspolitik in der Provinz Alberta werden dargelegt um aufzuzeigen, in welche Richtung sich diese Provinz Kanadas in den nächsten Jahren entwickeln soll. Eine Besonderheit Albertas liegt dabei in den politischen Rahmenbedingungen, unter denen diese Politik gemacht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872830
Die Provinz Alberta ist eine der wirtschaftlich stärksten in Kanada. Ihr Reichtum begründet sich vor allem auf den großen Vorkommen an Erdöl, hauptsächlich in Form von Ölsand, dessen Förderung erst in den letzten Jahren profitabel geworden ist und die dynamische Entwicklung in Alberta...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872831
Die globale Klimaveränderung ist inzwischen wissenschaftlich hinreichend dokumentiert und stellt Entscheidungsträger sowohl auf unternehmerischer als auch auf staatlicher Seite vor neue Herausforderungen. Der regionalen Ebene kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu, da...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872900
Auch wenn die Politik ihre Anstrengungen vor allem darauf richtet, den globalen Klimawandel zu vermeiden, kommt Anpassungsstrategien der Unternehmen eine mindestens ebenso bedeutsame Rolle zu. Vor diesem Hintergrund hat das ifo Institut zusammen mit der Technischen Universität Dresden eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872940
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009878586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009878642
Ab 1. Mai 2004 hat die Europäische Union zehn neue Mitglieder bis auf Zypern und Malta östliche Nachbarn der bisherigen EU. Diese Osterweiterung bietet viele Chancen: Europa wächst politisch und gesellschaftlich weiter zusammen und auch wirtschaftlich verspricht die Integration weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872716
Seit Jahren verlangen internationale Institutionen eine Deregulierung des deutschen Arbeitsmarktes. Mit den HARTZ-Gesetzen hat sich die Politik in Deutschland nun in die richtige Richtung bewegt, nämlich hin zu mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt. Man kann dabei nur hoffen, dass die aktuell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872724
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006743026