Showing 1 - 10 of 19
Today’s organizations are struggling with increasing business process complexity and face serious problems when standardizing business processes. A possible strategy seems to be to enhance standardization efforts in order to ensure standardization success. In this paper, we analyze the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001358
Agile systems development (SD) is described as a cooperative game of invention and communication, in which teams are characterized by relying heavily on informal communication mechanisms such as face-to-face conversations. Our current state of knowledge about the actual communication process in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010848920
Mit Ordnungsrahmen lassen sich hoch aggregierte Überblicke über die wesentlichen Funktionsbereiche einer Domäne darstellen. Der Beitrag regt die Entwicklung eines Ordnungsrahmens für die hybride Wertschöpfung an. Mit der Konstruktion des Ordnungsrahmens wird die Grundlage für einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985319
Electronic Health (e-Health) increasingly strives to provide health information and services to healthcare stakeholders via the Internet, and to actively involve patients in their care. One major chance for these participatory healthcare and patient-centered approaches that integrate patients in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001363
Die primären Untersuchungsgegenstände der Wirtschaftsinformatik sind betriebliche Informationssysteme sowie die Rahmenbedingungen, unter denen sich ihre Entwicklung, Einführung und Nutzung vollziehen. Ihre Ursprünge hat die Wirtschaftsinformatik in den Wirtschaftswissenschaften auf der einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985282
Bei der derzeitigen Diskussion von OLAP und Data Warehouse wird die technische Umsetzung von Führungsinformationssystemen (FIS) in den Mittelpunkt gestellt. Dennoch bleibt der Inhalt, den entsprechende Softwaresysteme transportieren sollen, die entscheidende Qualitätsdeterminante. Deshalb wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985285
Die Kopplung von Anwendungssystemen ist als komplexes Entwicklungsproblem im Sinne der Wirtschaftsinformatik zu begreifen. Der Beitrag ordnet aktuelle Standards und Technologien den Entwicklungsphasen der Informationssystementwicklung als Gestaltungsoptionen zu. Anhand von Terminologien und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985289
Trotz verfügbarer Technologie und anerkannter Systemarchitektur existieren im Rahmen der Entwicklung von Dispositiven Informationssystemen ungelöste Probleme, die in der semantischen Modellierung zu sehen sind. Es mangelt an anerkannten Sprachen und Notationen, die die Voraussetzung zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985297
Führungsinformationssysteme werden als Instrumente der Unternehmensführung zur Überwindung der Zeitschere zwischen kürzer werdenden Reaktionszeiten und länger werdenden Informationsverarbeitungszeiten motiviert. Technische und inhaltliche Aspekte der Konzeption von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985298