Showing 1 - 10 of 252
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010933066
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010668554
Turkish immigrants and their descendants have become the main target of anti-immigrant political mobilization in Austria since the 1990s. They have come to epit-omize the image of the Oriental enemy and the Muslim other. Based on these discur-sive constructions, Muslims in general, and Turks in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010901792
The most recent Austrian Integration Report indicates that a substantial proportion of Turkish immigrants do not feel at home in Austria. Whether these lower levels of social well-being also apply to the Turkish first, second or follow-up generations in Austria is uncertain. This article aims to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010901810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094895
Demographic change is one of the key challenges we have to cope with. Adjustments in many areas are required. The impact on welfare states and public pension schemes is mainly addressed by referring to the deterioration of dependency ratios. Unfortunately, in many documents no clear distinction...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011145194
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010704761
In diesem Artikel wird die Umsetzung der Konjunkturmaßnahmen 2009 analysiert. Es zeigt sich, dass statt den angekündigten mehr als 6 Mrd. Euro letztendlich nur knapp die Hälfte tatsächlich wirksam werden. Dafür werden vier wesentliche Gründe gefunden. Erstens gibt es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094765
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Parallelen und Unterschiede die neu entflammte Debatte über Grenzen, Sinnhaftigkeit und den wirtschaftspolitischen Stellenwert von Wirtschaftswachstum mit ähnlichen Kontroversen zu Beginn der 1970er- Jahre aufweist. Zunächst untersuchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094838
Wettbewerbsorientierung bzw. -fähigkeit wurde nach der Finanz- und Wirtschaftskrise abermals zum dominierenden wirtschaftspolitischen Leitmotiv in Europa. Die vorliegende Analyse behandelt die Frage, inwieweit dies ökonomisch gerechtfertigt erscheint. Ausgehend von der nach wie vor in fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010671643