Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011925961
Apps für mobile Zahlungen, Online-to-Offline-Services wie Essensbestellung oder andere Lieferungen - die digitale Mittelschicht Chinas ist nicht nur weitaus zahlreicher, sie nutzt neue Technologien auch selbstverständlicher als andere. Damit setzt eine neue Wachstumsgeschichte Chinas im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011905252
Fourth Industrial Revolution or Industry 4.0 denotes a fundamental change on how production and business in general is perceived and organized. This paper questions the role of logistics within this context and raises a claim for a central role in future. It is a revision of a current position...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011895496
Ob selbstfahrende Autos, 3-D-Drucker oder Künstliche Intelligenz: Aktuelle technische Entwicklungen werden unsere Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändern. Die Vierte Industrielle Revolution hat bereits begonnen. Ihr Merkmal ist die ungeheuer schnelle und systematische Verschmelzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011472753
Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz – im Laufe der Geschichte wurde der technologische Wandel stets als Haupttriebkraft für das Gemeinwohl angesehen. Doch die Fortschrittsgewinne fallen nur wenigen zu, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014368225
Ein Buch über die Politik des Geldes und den Umbruch, der gerade stattfindet vom Bargeld hin zu den digitalen Währungen der unterschiedlichsten Form. Der Autor, ein Journalist mit Erfahrungen aus dem Finanzsektor und Aktivist für das Bargeld, gibt sich enorme Mühe, die Vor- und Nachteile von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013369120