Showing 1 - 8 of 8
"Zwischen 1961 und 1978 hat sich der Bestand der Selbständigen mit Abschluß einer wissenschaftlichen Hochschule um 1/4 (auf 192.000) erhöht. Seit 1976 ist ein verstärkter Zuwachs an selbständigen/freiberuflich Tätigen mit Hochschulabschluß zu verzeichnen. Mit vorliegendem Beitrag werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533544
"Zwischen 1961 und 1978 hat sich der Bestand der Selbständigen mit Abschluß einer wissenschaftlichen Hochschule um 1/4 (auf 192.000) erhöht. Seit 1976 ist ein verstärkter Zuwachs an selbständigen/freiberuflich Tätigen mit Hochschulabschluß zu verzeichnen. Mit vorliegendem Beitrag werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732896
"Das Fachhochschulwesen kann man in einer Arbeitskräfte- oder Bildungsgesamtrechnung als einen Systembestandteil verstehen. Unter Zuhilfenahme der Daten aus einer Längsschnitterhebung beim gesamten Fachhochschulabsolventenjahrgang 1980 in der Bundesrepublik Deutschland und der Examenjahrgänge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733235
"Anhand einer schriftlichen Befragung bei ca. 7000 Fachhochschulabsolventen (Totalerhebung) der Examensjahrgänge 1973-1975 in Baden-Württemberg bei einer Rücklaufquote von ca 61% (= ca. 4000 beantwortete Fragebögen) wird überprüft, welcher der beiden Dimensionen der beruflichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004023480
"Das Fachhochschulwesen kann man in einer Arbeitskräfte- oder Bildungsgesamtrechnung als einen Systembestandteil verstehen. Unter Zuhilfenahme der Daten aus einer Längsschnitterhebung beim gesamten Fachhochschulabsolventenjahrgang 1980 in der Bundesrepublik Deutschland und der Examenjahrgänge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000541276