Showing 1 - 10 of 98
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002391298
The paper illustrates and evaluates a Kalman filtering method for forecasting German real GDP at monthly intervals. German real GDP is produced at quarterly intervals but analysts and decision makers often want monthly GDP forecasts. Quarterly GDP could be regressed on monthly indicators, which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002104553
The paper illustrates and evaluates a Kalman filtering method for forecasting German real GDP at monthly intervals. German real GDP is produced at quarterly intervals but analysts and decision makers often want monthly GDP forecasts. Quarterly GDP could be regressed on monthly indicators, which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449243
The paper illustrates and evaluates a Kalman filtering method for forecasting German real GDP at monthly intervals. German real GDP is produced at quarterly intervals but analysts and decision makers often want monthly GDP forecasts. Quarterly GDP could be regressed on monthly indicators, which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013319236
Die Prognose von makroökonomischen Zeitreihen steht häufig vor dem Problem, dass die verwendeten Indikatoren und die Zielzeitreihe in verschiedenen Frequenzen vorliegen. So ist das Bruttoinlandsprodukt nur auf Quartalsbasis verfügbar, während die meisten Indikatoren, wie z.B. das ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003900259
Der Abwärtstrend beim ifo Geschäftsklima ist gestoppt. Der Index liegt im Mai unverändert bei 102,2 Punkten. Zuletzt war er fünf Monate in Folge gefallen. Die sehr gute Geschäftslage hat sich leicht verbessert. Die optimistischen Erwartungen gaben hingegen leicht nach.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011865176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011779019
Das ifo Beschäftigungsbarometer ist ein wichtiger Frühindikator für den deutschen Arbeitsmarkt. Aufgrund einiger Umstellungen beim ifo Geschäftsklimaindex ergeben sich auch Anpassungen beim Beschäftigungsbarometer. Das Aggregationsverfahren wurde leicht modifiziert und das Basisjahr für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011843345
Der ifo Geschäftsklimaindex für die Gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Februar gesunken. Die Unternehmer waren weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage, dennoch war der Wert der zweithöchste seit 1991. Den optimistischen Ausblick auf die kommenden Monate nahmen sie aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011809591
Der ifo Geschäftsklimaindex Deutschland ist im April gesunken. Die Unternehmen sind weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Der leichte Optimismus vom März mit Blick auf die kommenden Monate ist wieder verflogen. Die deutsche Wirtschaft verliert weiter an Kraft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012010351