Showing 1 - 10 of 59
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011791761
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012415838
Die Digitalisierung ermöglicht eine offene Wissenschaft (Open Science). Diese hat viele Aspekte, insbesondere den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Materialien (Open Access), transparente Begutachtungsverfahren (Open Peer Review) oder quelloffene Technologien (Open...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200993
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413377
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954630
Morpheus is a novel approach in providing remote access to micro data of official statistics. Researchers work on anonymous micro data files with common statistical software packages and get their results back in real time. Additionally, a measure of goodness of fit will be provided for every...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014164909
Die Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland ist vielschichtig und wird laufend verbessert. Um jedoch international wettbewerbsfähig zu sein, muss die deutsche Dateninfrastruktur weiterentwickelt werden. Es dient dem Gemeinwohl, wenn es Forschenden ermöglicht wird, auf Daten aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534300
Die Kenntnisnahme von Straftaten im Forschungsprozess ist ein forschungsethisches Dilemma und birgt für Forschende Unsicherheiten: Wenn beim Forschen Straftaten bekannt werden, ist oft unklar: Müssen Forschende die Kenntnis von Straftaten verschweigen oder müssen oder sollten sie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013547883
Die Handreichung verfolgt das Ziel, den Forschenden in sozial-, verhaltens- und wirtschaftswissenschaftlichen Projekten den Einstieg in das Forschungsdatenmanagement (FDM) zu erleichtern. Im Fokus stehen dabei einzelne Forschungsprojekte oder kleinere temporäre Projektverbünde, die einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233223
Der Zugang zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten bleibt inDeutschland hinter den internationalen Standards zurück. Eine Umfrage unter den Mitgliederndes Vereins für Socialpolitik ergab eine große Unzufriedenheit mit dem Status quo. DieBeiträge des Zeitgesprächs geben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431429