Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003292500
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003383113
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001454150
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001399439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001644622
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015150031
Mit Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante (AGH-MAE, auch: Ein-Euro-Jobs oder Zusatzjobs) sollen nach der Vorstellung des Gesetzgebers erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II gefördert werden, die mit anderen Mitteln nicht (mehr) in reguläre Beschäftigung integriert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003945293
The so-called "One-Euro-Jobs" are an important workfare program for unemployed persons receiving benefits according to Germany's Social Code II ("Sozialgesetzbuch Zweites Buch"), aiming at needy benefit recipients who can not be integrated into regular employment by means of other active labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009487851
Aufgrund der großen Arbeitslosigkeit plant die Bundesregierung, das in Rheinland-Pfalz erprobte Kombilohnmodell auf das gesamte Bundesgebiet auszudehnen. Was sind die Ursachen der Arbeitslosigkeit? Welche politischen Ansatzpunkte gibt es im Niedriglohnsektor? Ist die Lohnsubventionierung ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302453