Showing 1 - 5 of 5
Das LÄNDER-Modell wurde zur Analyse und Prognose des Strukturwandels auf der Ebene der 16 Bundesländer entwickelt. Das Modell ermöglicht Szenario- und Projektionsrechnungem im Kontext arbeitsmarktspezifischer oder umweltökonomischer Entwicklungen. Die Modellierung basiert auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010862603
Das LÄNDER-Modell wurde zur Analyse und Prognose des Strukturwandels auf der Ebene der 16 Bundesländer entwickelt. Das Modell ermöglicht Szenario- und Projektionsrechnungem im Kontext arbeitsmarktspezifischer oder umweltökonomischer Entwicklungen. Die Modellierung basiert auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334438
Basierend auf der Unternehmensdemografie des Statistischen Bundesamtes (Rink et al. 2013) und den Daten zu den Gründungs- und Schließungsraten von Unternehmen wird von den Autoren der Versuch unternommen, die Unternehmensentwicklung nach Wirtschaftszweigen im Modellkontext INFORGE besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372073
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Abschätzung der zukünftigen Zuwanderungsentwicklung nach Deutschland bis 2035. Darin wird ein neuer Modellierungsansatz vorgestellt, der die Zuwanderung nicht nur insgesamt, sondern auch differenziert nach Herkunftsländern, Alter und Geschlecht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625205
Das LÄNDER-Modell wurde zur Analyse und Prognose des Strukturwandels auf der Ebene der 16 Bundesländer entwickelt. Das Modell ermöglicht Szenario- und Projektionsrechnungem im Kontext arbeitsmarktspezifischer oder umweltökonomischer Entwicklungen. Die Modellierung basiert auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010208640