Showing 1 - 9 of 9
Die regionale Entwicklung in Deutschland wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit viel diskutiert, zumeist liegt der Fokus aber auf den Regionen, die aufgrund ihrer Entwicklung als Handlungsregionen charakterisiert werden können. Der Fokus dieser Studie wird stattdessen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012215007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015145804
A wide range of aggregate data is used to examine the spatial variation in homeownership rates among a cross-section of 96 German planning regions. The analysis accounts for potential endogeneity of prices and affordability as well as for spatial dependence in homeownership levels. In addition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009011208
We discuss a vector-based regionalization heuristic to map the spatial variation of macroeconomic effects. Empirical regional studies of energy markets are often unfeasible due to a lack of data, particularly on demand and distribution infrastructure. The proposed heuristic is useful to model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012858333
A wide range of aggregate data is used to examine the spatial variation in homeownership rates among a cross-section of 96 German planning regions. The analysis accounts for potential endogeneity of prices and affordability as well as for spatial dependence in homeownership levels. In addition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013316053
Energetische Sanierungen sind zur Erreichung der klimapolitischen Ziele der Bundesregierung von zentraler Bedeutung. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob sich die Sanierungen wirtschaftlich realisieren lassen und ob die Sanierungsaktivitäten auch ohne Förderungen eine Eigendynamik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009009239
Großstädte und viele Universitätsstädte wachsen, während andere Städte schrumpfen. Dies stellt insbesondere den Wohnungsmarkt vor große Herausforderungen, da in einigen Städten neuer Wohnungsbau dringend erforderlich ist und andere Städte mit zunehmendem Leerstand umgehen müssen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010490131
Bautätigkeit und Baubedarf fallen in Deutschland räumlich auseinander. Während es in allen Großstädten an Wohnungen mangelt, werden in vielen ländlichen Regionen deutlich zu viele Einfamilienhäuser gebaut. Dies zeigt die Baubedarfsanalyse des IW Köln für den Zeitraum 2011 bis 2015.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011662032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011380344