Showing 1 - 10 of 14
Darlegung der globalen Trends in der Gestaltung von Innovationssystemen anhand von vier ausgewählten Merkmalen - Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F&E), Produzenten-Nutzer-Beziehungen, Intermediäre sowie Technologieprogramme. Es wird gezeigt, dass sich ein weltweit uniformer Trend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003811561
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003546631
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003727237
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439752
1. The nature and measurement of innovation -- 2. The institutional foundations of innovation -- 3. Institution and innovation -- 4. The J-system of innovation : continuity of the 'intrapreneurial' pattern of innovation -- 5. Towards a new C-system of innovation / Marcus Conle.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014498518
A 45U- OZS SI Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI Book Series »lnnovation Potentials« Rainer Frietsch, Margot Schuller (Eds.) Competing for Global Innovation Leadership: Innovation Systems and Policies in the USA, Europe and Asia B...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014005880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012259099
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012259137
Trotz der Initiative zu Steigerung der Innovationskraft des Landes wird China nach einer Studie des ifo Instituts nicht innerhalb absehbarer Zeit zu einer Wissensfabrik der Welt avancieren, auch wenn der technologische Rückstand Chinas gegenüber den Industrieländern allmählich schrumpft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003591901