Showing 1 - 10 of 5,447
The paper provides an outline of the concept of regional growth regimes andempirically illustrates the relevance of the concept. The empirical examples areentrepreneurship, entry and the performance of new businesses in East andWest Germany. The differences of the factors determining the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864235
Lagegunst zum nationalenDistributionszentrum entwickelt und kein anderer Standort in Deutschland verfügtüber ein so …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867132
Hessen, der Standort in der Mitte Deutschlands und Europas, mit allenVorteilen, die unsere Galvanik-Unternehmen seit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867134
Die Region FrankfurtRheinMain mit ihren innovativen Unternehmen und dem breiten Angebot an wissenschaftlichen Einrichtungen gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Europa. Die Leitbranchen im Dienstleistungsbereich sind Logistik und Verkehr, Consulting, Finanzwirtschaft, IT und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867142
In Zeiten einer hohen strukturellen Arbeitslosigkeit geraten dynamische Wachstumsmärktein den Fokus der wirtschaftspolitischen Betrachtung. Der Logistikmarktist ein solcher Markt. Aufgrund der zunehmenden Verflechtung der globalen Wertschöpfungsprozessenehmen logistische Dienstleistungen eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867152
Der Finanzplatz Frankfurt ist neben London und Paris einer der drei großen FinanzstandorteEuropas. Auf Grund der Ertragsprobleme des deutschen Bankensystems Anfang des Jahrtausendstraten die Qualitäten seines Finanzzentrums in der öffentlichen Wahrnehmung in denHintergrund. Wie steht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867466
Die vorliegende Ausgabe unserer Zeitschrift "Wirtschaft und Management" widemet sich nunmehr zum zweiten Mal dem Schwerpunkt "Standortwettbewerb und Regionen", dem neben Risikomanagement/Basel II zweiten [..] widmet sich schwerpunktmäßig der empirischen Erfassung der Centrope Region im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868003
Im Hinblick auf die Unternehmensbesteuerung führen zahlreiche der im Entwurf sowie im Umfeld des Steuervergünstigungsabbaugesetzes vorgesehenen Maßnahmen zu einer Schwächung der Investitionsbereitschaft, zu einer Verschlechterung der steuerlichen Standortbedingungen, zu einer weiteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842957
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Standortqualität der Metropolregion Hamburg aus Sicht der befragten Handels- und Dienstleistungsunternehmen besser ist als Ihr Ruf. Insbesondere die vielgescholtene Verkehrsinfrastruktur wird von den befragten Unternehmen als relativ gut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844596
Es gab einmal das Märchen, dass Software eigentlich kein Wirtschaftsgut sein könne. Denn so müssen die Zollbeamten gedacht haben, die bei einem Einreisenden einen Stoß Disketten fanden, welche sie verzollen wollten. Als der Mann ihnen aber versicherte, diese seien mit Software beschrieben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845350