Showing 1 - 10 of 135
Der vorliegende zweite Projektbericht enthält die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Auswirkungen des Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen". Das Forschungsprojekt wurde durch das IAB im Auftrag der Mindestlohnkommission durchgeführt. Im Mittelpunkt des Berichts stehen detaillierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420911
Die anfänglich befürchteten starken negativen Effekte des Mindestlohns haben sich in den ersten Jahren nach seiner Einführung nicht bestätigt. Kritische Stimmen wiesen jedoch stets darauf hin, dass man die erste Arbeitsmarktkrise abwarten müsse, bevor ein endgültiges Urteil möglich sei....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012610726
"Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll gemäß Koalitionsbeschluss im Oktober 2022 auf 12 Euro steigen. Das Autorenteam untersucht, wie viele und welche bestehenden Beschäftigungsverhältnisse sowie Neueinstellungen im Jahr 2021 unterhalb von 12 Euro entlohnt wurden und damit von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285902
Der vorliegende zweite Projektbericht enthält die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Auswirkungen des Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen". Das Forschungsprojekt wurde durch das IAB im Auftrag der Mindestlohnkommission durchgeführt. Im Mittelpunkt des Berichts stehen detaillierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270822
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll gemäß Koalitionsbeschluss im Oktober 2022 auf 12 Euro steigen. Das Autorenteam untersucht, wie viele und welche bestehenden Beschäftigungsverhältnisse sowie Neueinstellungen im Jahr 2021 unterhalb von 12 Euro entlohnt wurden und damit von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013333560
I study the recruiting behaviour of German establishments with regard to the use of foreign labour markets. Applying instrumental variable strategies, I find foreign affinity and labour market scarcity to stimulate the use of foreign markets. Regional labour market scarcity is particularly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010207357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010437805
Using new and unique linked employer-employee data from Germany, I examine the extent to which immigrants sort into worse-paying establishments and worse job positions within establishments. The results demonstrate that recent immigrants are particularly likely to work at low-paying workplaces....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010351485
Using new linked employer-employee data from Germany, this article provides the first evidence on the effect of employer provided occupational pensions on work engagement. Famous efficiency wage theories predict that pensions enhance effort if a risk of forfeiture of pension claims is present....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010533347
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2019/2020 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zum gesetzlichen Mindestlohn in Bezug auf den Grad der Einhaltung und zu potenziellen Beschäftigungseffekten in einer Rezession...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012129236