Showing 1 - 10 of 246
Der Beitrag geht der Frage nach, welche betrieblichen Faktoren die Präsenz von Frauen in Führungspositionen beeinflussen. Hierbei interessiert uns auch die Rolle des Betriebsrats. Für unsere multivariate Analyse nutzen wir das IAB-Betriebspanel 2014 und verwenden Zähldatenmodelle mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012049392
Der Anteil von Frauen an der Spitze privatwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland lag 2018 bei 26 Prozent. Dieser Wert stagniert seit 2016. Damit sind Frauen auf der ersten Führungsebene stark unterrepräsentiert, denn ihr Anteil an allen Beschäftigten in der Privatwirtschaft liegt bei 44...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012208460
The IAB Establishment Panel was launched to obtain information on the demand side of the labor market. This data meets two requirements: providing high quality data for the scientific aims and having an information system for policy makers and practitioners. As it started in 1993 a rich data set...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011931137
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009955000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009955010
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003902351
Seit Jahren stagnieren die betrieblichen Aktivitäten zur Förderung der Chancengleichheit und der Familienfreundlichkeit auf niedrigem Niveau. Daran hat auch die freiwillige Vereinbarung zwischen Privatwirtschaft und Bundesregierung von 2001 wenig geändert. Das IAB-Betriebspanel 2008 liefert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649768
Das IAB-Betriebspanel von 2008 liefert zum zweiten Mal nach 2004 Informationen über die Anteile von Männern und Frauen in Führungspositionen. In den obersten Führungsetagen von Großbetrieben haben Frauen immer noch Seltenheitswert. Daran hat sich auch in den vier Jahren seit der letzten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649778