EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Äquivalenzprinzip"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Äquivalenzprinzip 164 Benefit principle 125 Theorie 74 Theory 70 Deutschland 50 Germany 44 Gesetzliche Krankenversicherung 18 Gesetzliche Rentenversicherung 18 Public pension system 17 Public health insurance 14 Steuerwettbewerb 14 Tax competition 13 USA 13 United States 13 Umverteilung 12 Besteuerungsprinzip 11 Pension reform 11 Rentenreform 11 Taxation principle 11 Fully funded system 10 Kapitaldeckungsverfahren 10 Sozialreform 10 Steuerinzidenz 10 Steuersystem 10 Tax incidence 10 Gesundheitsreform 9 Neue politische Ökonomie 9 Public choice 9 Welfare reform 9 Welt 9 World 9 Finanzwissenschaft 8 Gesundheitsfinanzierung 8 Health care reform 8 Optimal taxation 8 Optimale Besteuerung 8 Pay-as-you-go 8 Social insurance 8 Sozialversicherung 8 Umlageverfahren 8
more ... less ...
Online availability
All
Free 43 Undetermined 9
Type of publication
All
Book / Working Paper 91 Article 73
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 45 Aufsatz in Zeitschrift 45 Working Paper 40 Graue Literatur 39 Non-commercial literature 39 Arbeitspapier 33 Aufsatz im Buch 24 Book section 24 Hochschulschrift 16 Thesis 9 Article 3 Collection of articles of several authors 2 Sammelwerk 2 Amtsdruckschrift 1 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 1 Government document 1 Konferenzschrift 1 Reprint 1 Systematic review 1 Übersichtsarbeit 1
more ... less ...
Language
All
German 92 English 70 Undetermined 2
Author
All
Breyer, Friedrich 12 Hansjürgens, Bernd 9 Weinzierl, Matthew 8 Haufler, Andreas 6 Van de Ven, Justin 5 Kifmann, Mathias 4 Schmähl, Winfried 4 Walther, Ursula 4 Blankart, Charles B. 3 Bohley, Peter 3 Buchholz, Wolfgang 3 Burtless, Gary 3 Creedy, John 3 Feil, Michael 3 Klinger, Sabine 3 Peters, Wolfgang 3 Rauscher, Michael 3 Rubinchik-Pessach, Anna 3 Schäfer, Wolf 3 Zika, Gerd 3 Börsch-Supan, Axel 2 Eusepi, Giuseppe 2 Finkenstädt, Verena 2 Hochreiter, Gerhard 2 Jacquet, Laurence 2 Jagob, Jochen Gunnar 2 Kellermann, Kersten 2 Kerschbamer, Rudolf 2 Kirchsteiger, Georg 2 Kostorz, Peter 2 Mackscheidt, Klaus 2 Martínez-Mora, Francisco 2 Muellbauer, John 2 Niemeier, Ernst 2 Pascal, Anthony H. 2 Permanschlager, Dominik 2 Puy, M. Socorro 2 Scholtz, Hellmut D. 2 Theocarakis, Nicholas J. 2 Töns, Hans 2
more ... less ...
Institution
All
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 2 National Bureau of Economic Research 2 National Institute of Economic and Social Research 2 Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Bergakademie Freiberg 1 Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie <Bayreuth> 1 Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Finanzwissenschaftlicher Ausschuß 1 Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik 1 Nomos Verlagsgesellschaft 1 Nuffield College 1 Technische Universität <Freiberg> 1 Universität Rostock / Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre 1 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung 1
more ... less ...
Published in...
All
Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung 4 Europäische Hochschulschriften / 5 3 Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten 3 Journal of public economics 3 National tax journal 3 Working paper / National Bureau of Economic Research, Inc. 3 CESifo working papers 2 DIW Discussion Papers 2 Discussion papers / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 2 Discussion papers / National Institute of Economic and Social Research 2 Diskussionspapiere / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 2 Freiberger Arbeitspapiere 2 Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 2 IAB Discussion Paper 2 IRZ : Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 2 International tax and public finance 2 Journal of public economic theory 2 NBER Working Paper 2 NBER working paper series 2 New thinking in political economy 2 Regeln für den europäischen Systemwettbewerb : Steuern und soziale Sicherungssysteme 2 Sozialökonomische Schriften 2 Steuerwissenschaftliche Schriften 2 Swiss journal of economics and statistics 2 Thünen-series of applied economic theory : working paper 2 Wirtschaftsdienst 2 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 2 ZeS-Arbeitspapier 2 Agrarwirtschaft : Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik 1 Alternative Konzeptionen der sozialen Sicherung 1 Aufsätze zur Wirtschaftspolitik 1 Beiträge zur angewandten Wirtschaftsforschung 1 Berichte und Gutachten / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, DIE 1 Bulletin of economic research 1 Business economics in a rapidly-changing world 1 CESifo Working Paper 1 CESifo working papers : the international platform of Ludwig-Maximilians University's Center for Economic Studies and the Ifo Institute 1 Colloquia academica / G 1 Colloquia academica / G : Akademievorträge junger Wissenschaftler 1 Die Angestellten-Versicherung : Zeitschrift der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte ; amtliches Veröffentlichungsblatt 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 142 EconStor 10 USB Cologne (EcoSocSci) 7 RePEc 4 USB Cologne (business full texts) 1
Showing 1 - 50 of 164
Cover Image
Braucht Deutschland eine Wegzugsbesteuerung für Akademiker? : zur steuerlichen Behandlung von Human- und Sachkapital beim Verlust des Besteuerungsrechts vor dem Hintergrund von Äqu...
Hubmann, Maximilian - In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 22 (2021) 1, pp. 67-82
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012523444
Saved in:
Cover Image
Die Grundrente : Antwort auf ihre Kritiker
Mackscheidt, Klaus - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; … 49 (2020) 6, pp. 37-40
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012233441
Saved in:
Cover Image
Popular acceptance of inequality due to brute luck and support for classical benefit-based taxation
Weinzierl, Matthew - 2016
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011525450
Saved in:
Cover Image
Popular Acceptance of Inequality due to Brute Luck and Support for Classical Benefit-Based Taxation
Weinzierl, Matthew - 2016
U.S. survey respondents' views on distributive justice are shown to differ in two specific, related ways from what is conventionally assumed in modern optimal tax research. A large share of respondents, and in some cases a large majority, resist the full equalization of inequality due to brute...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012456215
Saved in:
Cover Image
Popular Acceptance of Inequality Due to Brute Luck and Support for Classical Benefit-Based Taxation
Weinzierl, Matthew - 2016
U.S. survey respondents' views on distributive justice are shown to differ in two specific, related ways from what is conventionally assumed in modern optimal tax research. A large share of respondents, and in some cases a large majority, resist the full equalization of inequality due to brute...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012985944
Saved in:
Cover Image
Die Grundrente : ein wirksames Instrument gegen Altersarmut in Ostdeutschland?
Mislin, Alexander - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; … 48 (2019) 6, pp. 32-38
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012161391
Saved in:
Cover Image
Kommunale Autonomie und Aufweichung der Kommunalen Budgetrestriktion : ein Plädoyer für die Stärkung des Korrespondenzprinzips
Büttner, Thiess - In: Haushalts- und Finanzwirtschaft der Kommunen in der …, (pp. 633-644). 2019
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012127780
Saved in:
Cover Image
Revisiting hydro-hegemony from a benefit-sharing perspective : the case of the Grand Ethiopian Renaissance dam
Tawfik, Rawia - 2015
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011304154
Saved in:
Cover Image
Revisiting the Classical View of Benefit-Based Taxation
Weinzierl, Matthew - 2014
This paper explores how the persistently popular "classical" logic of benefit-based taxation, in which an individual's benefit from public goods is tied to his or her income-earning ability, can be incorporated into modern optimal tax theory. If Lindahl's methods are applied to that view of...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012457931
Saved in:
Cover Image
Revisiting the Classical View of Benefit-Based Taxation
Weinzierl, Matthew - 2014
This paper explores how the persistently popular "classical" logic of benefit-based taxation, in which an individual's benefit from public goods is tied to his or her income-earning ability, can be incorporated into modern optimal tax theory. If Lindahl's methods are applied to that view of...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013040529
Saved in:
Cover Image
Mögliche Auswirkungen der neuen Vorschriften zur Bilanzierung von ehemals Operating-Leasingverhältnissen auf den Wertminderungstest nach IAS 36 : Teil 1: Auswirkungen auf den Unter...
Hochreiter, Gerhard; Permanschlager, Dominik - In: IRZ : Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 13 (2018) 2, pp. 73-79
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011819134
Saved in:
Cover Image
Mögliche Auswirkungen der neuen Vorschriften zur Bilanzierung von ehemals Operating-Leasingverhältnissen auf den Wertminderungstest nach IAS 36 : Teil 2: Simulation zur Umstellung...
Hochreiter, Gerhard; Permanschlager, Dominik - In: IRZ : Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 13 (2018) 3, pp. 127-131
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011819210
Saved in:
Cover Image
Debt default and democracy
Eusepi, Giuseppe (ed.); Wagner, Richard E. (ed.) - 2018
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011866191
Saved in:
Cover Image
Debt default and democracy
Eusepi, Giuseppe (ed.); Wagner, Richard E. (ed.) - 2018
Contents: Preface -- Part I: Public debt and individual rationality -- 1. De Viti de Marco vs. Ricardo on public debt: self-extinction or default? / Giuseppe Eusepi and Richard E. Wagner -- 2. Governing the market for sovereign bailouts / Karsten Mause -- 3. Political obligations: is debt...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012251744
Saved in:
Cover Image
Kommunale Straßensanierung: Steuerfinanzierung muss Beitragsfinanzierung ablösen
Niemeier, Ernst - In: Wirtschaftsdienst 93 (2013) 10, pp. 710-715
Die kommunale Straßensanierung wird in der Regel von den Anliegern finanziert. Widersprüche dagegen haben Verwaltungsgerichte mit der Begründung, die Hauseigentümer hätten durch die Sanierung besondere Vorteile, abgewiesen. Aus finanzwissenschaftlicher Sicht muss die Erhebung von Beiträgen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011418818
Saved in:
Cover Image
Kommunale Straßensanierung : Steuerfinanzierung muss Beitragsfinanzierung ablösen
Niemeier, Ernst - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 93 (2013) 10, pp. 710-715
Die kommunale Straßensanierung wird in der Regel von den Anliegern finanziert. Widersprüche dagegen haben Verwaltungsgerichte mit der Begründung, die Hauseigentümer hätten durch die Sanierung besondere Vorteile, abgewiesen. Aus finanzwissenschaftlicher Sicht muss die Erhebung von Beiträgen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010190879
Saved in:
Cover Image
Reform der Grundsteuer : Bundesrat startet Gesetzgebungsverfahren
Esser, Ingeborg - In: WPg : Kompetenz schafft Vertrauen 70 (2017) 2, pp. 108-112
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011702691
Saved in:
Cover Image
Popular acceptance of inequality due to innate brute luck and support for classical benefit-based taxation
Weinzierl, Matthew - In: Journal of public economics 155 (2017), pp. 54-63
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011824058
Saved in:
Cover Image
On the utility representation of asymmetric single-peaked preferences
Martínez-Mora, Francisco; Puy, M. Socorro - 2011
We introduce two natural types of asymmetric single-peaked preferences, which we name biased- above and biased-below, depending on whether the asymmetry (or preference-bias) favors alternatives above or below the peak. We define a rich family of utility functions, the generalized distance-metric...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10008856954
Saved in:
Cover Image
On the utility representation of asymmetric single-peaked preferences
Martínez-Mora, Francisco; Puy, M. Socorro - 2011
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011664476
Saved in:
Cover Image
Örtliches Aufkommen von Steuern und Zerlegung als Probleme des Finanzausgleichs und der Steuerrechtfertigung
Pommer, Claus - 2016 - 1. Auflage
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011544882
Saved in:
Cover Image
Steuerwettbewerb zwischen Effizienz und Gerechtigkeit
Scherf, Wolfgang - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; … 43 (2014) 11, pp. 608-613
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010441224
Saved in:
Cover Image
Revisiting the classical view of benefit-based taxation
Weinzierl, Matthew - 2014
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010371315
Saved in:
Cover Image
Pensions : policies, new reforms and current challenges
Reilly, Thom (contributor) - 2014
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010252254
Saved in:
Cover Image
Revisiting the classical view of benefit-based taxation
Weinzierl, Matthew - 2014
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010461967
Saved in:
Cover Image
Public versus private provision of public goods
Slavov, Sita N. - In: Journal of public economic theory 16 (2014) 2, pp. 222-258
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010443020
Saved in:
Cover Image
The distribution of congressional spending during the American Revolution, 1775 - 1780 : the problem of geographic balance
Grubb, Farley Ward - 2008
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003750377
Saved in:
Cover Image
Equal sacrifice and fair burden sharing in a public goods economy
Buchholz, Wolfgang; Peters, Wolfgang - 2007
Applying a willingness to pay approach known from contingent valuation in environmental economics, we develop an ordinally based measure for the size of individual sacrifice that is connected with an agent's contribution to a public good. We construct a selection mechanism that picks the unique...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010264129
Saved in:
Cover Image
Equal sacrifice and fair burden sharing in a public goods economy
Buchholz, Wolfgang (contributor);  … - 2007
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003497740
Saved in:
Cover Image
Pensions, Education and Life Expectancy
Gorski, Michael (contributor); Krieger, Tim (contributor);  … - 2007
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003582031
Saved in:
Cover Image
Sozialabgaben und Beschäftigung: Simulationen mit drei makroökonomischen Modellen
Feil, Michael; Klinger, Sabine; Zika, Gerd - 2006
Für diese Studie wurde eine Senkung des Beitragssatzes der Sozialversicherung, finanziert durch eine höhere Mehrwertsteuer bzw. eine Kopfpauschale, mit drei Makromodellen simuliert. Das allgemeine Gleichgewichtsmodell PACE-L, das langfristige Strukturmodell IAB/INFORGE und das kurzfristige...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010266779
Saved in:
Cover Image
Aufgabenadäquate Finanzierung der Sozialversicherung durch Beiträge und Steuern: Begründungen und Wirkungen eines Abbaus der Fehlfinanzierung in Deutschland
Schmähl, Winfried - 2006
Wie schon oft in der Vergangenheit, so geht es auch in der aktuellen sozial-, finanz- und wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland darum, welche Aufgaben und Ausgaben, die durch die Sozialversicherung abgewickelt bzw. ihr zugewiesen werden, aus Beiträgen finanziert werden sollen, die...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010298541
Saved in:
Cover Image
Kommunale Verschuldung: Wozu?
Zimmermann, Horst - In: Wirtschaftsdienst 86 (2006) 6, pp. 391-397
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010303373
Saved in:
Cover Image
Aufgabenadäquate Finanzierung der Sozialversicherung durch Beiträge und Steuern : Begründungen und Wirkungen eines Abbaus der "Fehlfinanzierung" in Deutschland
Schmähl, Winfried (contributor) - 2006
Wie schon oft in der Vergangenheit, so geht es auch in der aktuellen sozial-, finanz- und wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland darum, welche Aufgaben und Ausgaben, die durch die Sozialversicherung abgewickelt bzw. ihr zugewiesen werden, aus Beiträgen finanziert werden sollen, die...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003376040
Saved in:
Cover Image
Schattenwirtschaft, Äquivalenzprinzip und Wirtschaftspolitik
Schäfer, Wolf - 2006
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003267224
Saved in:
Cover Image
Sozialabgaben und Beschäftigung : Simulationen mit drei makroökonomischen Modellen
Feil, Michael; Klinger, Sabine; Zika, Gerd - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2006
"Für diese Studie wurde eine Senkung des Beitragssatzes der Sozialversicherung, finanziert durch eine höhere Mehrwertsteuer bzw. eine Kopfpauschale, mit drei Makromodellen simuliert. Das allgemeine Gleichgewichtsmodell PACE-L, das langfristige Strukturmodell IAB/INFORGE und das kurzfristige...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010592489
Saved in:
Cover Image
Sozialabgaben und Beschäftigung : Simulationen mit drei makroökonomischen Modellen
Feil, Michael; Klinger, Sabine; Zika, Gerd - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2006
"Für diese Studie wurde eine Senkung des Beitragssatzes der Sozialversicherung, finanziert durch eine höhere Mehrwertsteuer bzw. eine Kopfpauschale, mit drei Makromodellen simuliert. Das allgemeine Gleichgewichtsmodell PACE-L, das langfristige Strukturmodell IAB/INFORGE und das kurzfristige...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10005537157
Saved in:
Cover Image
Internationale Unternehmensbesteuerung : Allokation der Besteuerungsrechte unter veränderten Rahmenbedingungen
Weltin, Jörg - 2005
Nationale Steuern werden durch zunehmende grenzüberschreitende Transaktionen vor neue Herausforderungen gestellt, wovon insbesondere die internationale Unternehmensbesteuerung betroffen ist. Neue Rahmenbedingungen beeinflussen die zwischenstaatliche Allokation der Besteuerungsrechte. Die...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011927413
Saved in:
Cover Image
Estimating equivalence scales for tax and benefits systems
Muellbauer, John (contributor);  … - 2004 - [Elektronische Ressource]
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10001983575
Saved in:
Cover Image
Das Äquivalenzprinzip in der Alterssicherung
Jagob, Jochen Gunnar - 2004
Die Effizienz eines Alterssicherungssystems ist in der Wirtschaftspolitik sowohl aus mikroökonomischer als auch aus gesamtwirtschaftlicher Sicht von hoher Bedeutung. Die demographische Entwicklung führt in einem Umlageverfahren zu Fehlanreizen. Darüber hinaus wird dieser Effekt durch...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011937799
Saved in:
Cover Image
Vom Nutzen des Nutzenprinzips für die Gestaltung der Steuerrechtsordnung
Hey, Johanna - In: Festschrift für Joachim Lang zum 70. Geburtstag : …, (pp. 133-165). 2011
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009124233
Saved in:
Cover Image
Which tax or which tax for what? : tax assignment in the theory of fiscal federalism
Liberati, Paolo - In: Public finance review : PFR 39 (2011) 3, pp. 365-392
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009259874
Saved in:
Cover Image
Taxation, reranking and equivalence scales
Van de Ven, Justin (contributor); Creedy, John (contributor) - 2003 - [Elektronische Ressource]
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10001945057
Saved in:
Cover Image
Estimating equivalence scales for tax and benefits systems
Muellbauer, John (contributor);  … - 2003 - [Elektronische Ressource]
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10001945098
Saved in:
Cover Image
Hält der Generationenvertrag bis zum Jahre 2050? - Eine Analyse der Beitragsäquivalenz in der gRV
Scholtz, Hellmut D. - In: Die Rentenversicherung 44 (2003) 3/4, pp. 59-69
Auf Grundlage von Sterbetafeln und den Vorausschätzungen für die Bevölkerungsentwicklung werden für Männer und Frauen rentenäquvivalente Versicherungsprämien berechnet. Der Vergleich mit den vorgesehenen Umlagebeträgen der gRV führt zu der Frage, ob die Zumutbarkeitsschwelle für...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010331106
Saved in:
Cover Image
Hält der Generationenvertrag bis zum Jahre 2050? - Eine Analyse der Beitragsäquivalenz in der gRV
Scholtz, Hellmut D. - In: EconStor Open Access Articles (2003-03), pp. 59-69
Auf Grundlage von Sterbetafeln und den Vorausschätzungen für die Bevölkerungsentwicklung werden für Männer und Frauen rentenäquvivalente Versicherungsprämien berechnet. Der Vergleich mit den vorgesehenen Umlagebeträgen der gRV führt zu der Frage, ob die Zumutbarkeitsschwelle für...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010980966
Saved in:
Cover Image
Das Spannungsverhältnis von Äquivalenz und Einkommensumverteilung in der GKV : eine Analyse der historischen Entstehungszusammenhänge
Finkenstädt, Verena - 2010
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10008687801
Saved in:
Cover Image
Das Spannungsverhältnis von Äquivalenz und Einkommensumverteilung in der GKV - eine Analyse der historischen Entstehungszusammenhänge
Finkenstädt, Verena - 2010
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10008653914
Saved in:
Cover Image
Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik
Walther, Ursula - 2002
Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik vergleicht und bewertet Zahlungsströme. Dazu ist eine Bewertung von Zeit und von Unsicherheit notwendig. Aus einem mathematischen Blickwinkel gesehen ist die Bewertung eine Äquivalenzrelation. Diese Darstellungsweise gibt einen einheitlichen formalen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010305677
Saved in:
Cover Image
Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik
Walther, Ursula - Technische Universität <Freiberg> - 2002
Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik vergleicht und bewertet Zahlungsströme. Dazuist eine Bewertung von Zeit und von Unsicherheit notwendig. Aus einem mathematischenBlickwinkel gesehen ist die Bewertung eine Äquivalenzrelation. Diese Darstellungsweise gibteinen einheitlichen formalen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10005864471
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...