EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Betriebsvereinbarung"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Betriebsvereinbarung 352 Deutschland 253 Works agreement 230 Germany 193 Tarifverhandlungen 57 Collective bargaining 55 Tarifvertrag 55 Mitbestimmung 53 Codetermination 38 Arbeitsbeziehungen 36 Betriebsrat 34 Collective agreement 33 Beschäftigungssicherung 31 Employment relations 30 Job security 30 Arbeitszeitgestaltung 27 Sozialpakt 26 Social pact 22 Working time arrangement 22 Works council 22 Arbeitsrecht 20 Firmentarifvertrag 20 Australia 18 Australien 18 Theorie 16 Arbeitsplatzsicherung 14 Enterprise bargaining 14 Labour law 14 Theory 14 Lohnbildung 13 Schätzung 12 Unternehmen 12 Arbeitsvertrag 11 Arbeitszeit 11 Deutschland <Bundesrepublik> 11 Arbeitsorganisation 10 Estimation 10 Metallindustrie 10 Tarifpolitik 10 Vergleich 10
more ... less ...
Online availability
All
Free 94 Undetermined 16
Type of publication
All
Book / Working Paper 238 Article 114
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 81 Aufsatz in Zeitschrift 81 Graue Literatur 80 Non-commercial literature 80 Working Paper 41 Aufsatz im Buch 31 Book section 31 Arbeitspapier 28 Hochschulschrift 24 Thesis 13 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 12 Case study 9 Fallstudie 9 Research Report 9 Amtsdruckschrift 4 Government document 4 Ratgeber 4 Bibliografie enthalten 3 Bibliography included 3 Collection of articles of several authors 3 Sammelwerk 3 Accompanied by computer file 2 Article 2 Aufsatzsammlung 2 Conference Paper 2 Elektronischer Datenträger als Beilage 2 Fallstudiensammlung 2 Formularsammlung 2 Forschungsbericht 2 Guidebook 2 Konferenzschrift 2 Advisory report 1 Book Part 1 Conference proceedings 1 Gesetz 1 Gutachten 1 Law 1 Lehrbuch 1 Loseblattausgabe 1 Mikroform 1
more ... less ...
Language
All
German 268 English 60 Undetermined 18 French 4 Italian 1 Polish 1
Author
All
Seifert, Hartmut 14 Heidemann, Winfried 12 Bispinck, Reinhard 10 Schnabel, Claus 10 Berthold, Norbert 9 Stettes, Oliver 9 Brischke, Marita 8 Rusinek, Michael 8 Rehder, Britta 7 Nienhüser, Werner 6 Rycx, François 6 Hoßfeld, Heiko 5 Klein-Schneider, Hartmut 5 Kohaut, Susanne 5 Peters, Ralf-Henning 5 Brecht, Holger 4 Höland, Armin 4 Kamp, Lothar 4 Lesch, Hagen 4 Ochel, Wolfgang 4 Reim, Uwe 4 Zagelmeyer, Stefan 4 Ackermann, Karl-Friedrich 3 Bahnmüller, Reinhard 3 Breisig, Thomas 3 Böker, Karl-Hermann 3 Hauser-Ditz, Axel 3 Hertwig, Markus 3 Hübler, Olaf 3 Körner, Marita 3 Kübler, Ingo 3 Martins, Erko 3 Mierich, Sandra 3 Möschel, Wernhard 3 Oechsler, Walter A. 3 Pries, Ludger 3 Pundt, Alexander 3 Rohde-Liebenau, Björn 3 Schwarzbach, Marcus 3 Trinczek, Rainer 3
more ... less ...
Institution
All
Hans-Böckler-Stiftung 6 Bund-Verlag 3 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 2 Universität Bremen / Zentrum für Europäische Rechtspolitik 2 Australien / Department of Employment, Workplace Relations and Small Business 1 Bundesanzeiger Verlag 1 European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions 1 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1 Nomos Verlagsgesellschaft 1 Nordrhein-Westfalen / ISDN-Forschungskommission 1 Verlag C.H. Beck 1
more ... less ...
Published in...
All
Edition / Hans-Böckler-Stiftung 22 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 13 Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 10 Study / Hans-Böckler-Stiftung 10 Arbeitspapier 9 Edition Hans-Böckler-Stiftung 8 Betriebs-Berater : BB 6 Der Betrieb 6 Study der Hans-Böckler-Stiftung 5 WSI-Diskussionspapier 5 Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln 4 Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 4 edition der Hans-Böckler-Stiftung 4 Betriebsräte und Mitarbeiter in Innovationsprozessen : Ergebnisse aus dem Projekt BMInno 3 Discussion paper series / IZA 3 Grundlagen und Praxis des Arbeitsrechts 3 Handbücher für die Unternehmenspraxis 3 La revue de l'IRES 3 Labour & industry : a journal of the social and economic relations of work ; the journal of the Association of Industrial Relations Academics of Australia & New Zealand (AIRAANZ) 3 Arbeitspapiere / Universität Bremen, KUA, ZWE Arbeit und Region 2 Archiv Betriebliche Vereinbarungen 2 Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik 2 Betriebswirtschaftliche Diskussionsbeiträge 2 Böckler Forschungsmonitoring 2 Europäische Hochschulschriften / 2 2 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 2 Gewerkschaftspolitische Studien 2 HSI-Schriftenreihe 2 IAB Discussion Paper 2 IZA Discussion Papers 2 International journal of employment studies 2 Mitbestimmungsförderung Report 2 Ordo : Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 2 Psychisch gesund bleiben : betriebliche Gesundheitspolitik für die Praxis - in der Praxis 2 Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln 2 Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre 2 Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2 Sozialer Fortschritt : unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik 2 The economic and labour relations review : ELRR 2 The journal of industrial relations : the journal of the Industrial Relations Society of Australia 2
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 259 USB Cologne (EcoSocSci) 58 EconStor 32 RePEc 3
Showing 1 - 50 of 352
Cover Image
Selbstorganisierte Teamarbeit in Betriebs- und Dienstvereinbarungen: Praxiswissen Betriebsvereinbarungen
Seibold, Bettina; Mugler, Walter - 2021
Im Zuge der Umstrukturierung von Arbeit wird vermehrt selbstorganisierte Teamarbeit anhand verschiedener Konzepte in Unternehmen umgesetzt. In der Study werden nachfolgende Regelungs- und Ansatzpunkte für gut gestaltete Teamarbeit ausführlich dargestellt. Grundlage sind 79 Betriebs- und...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012501027
Saved in:
Cover Image
Nachhaltigkeit durch Mitbestimmung
Haunschild, Axel; Meyer, Rita; Ridder, Hans-Gerd; … - 2021
Auf der Basis des Betriebsverfassungsgesetzes können Betriebsräte soziale, ökonomische und ökologische Themen verhandeln und damit einen betriebspolitischen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Diese Studie untersucht, welche Nachhaltigkeitsthemen dabei im Fokus stehen und auf welchen Wegen...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012501029
Saved in:
Cover Image
Homeoffice: Was wir aus der Zeit der Pandemie für die zukünftige Gestaltung von Homeoffice lernen können
Ahlers, Elke; Mierich, Sandra; Zucco, Aline - 2021
Homeoffice hat sich pandemiebedingt von heute auf morgen zum Arbeitsalltag vieler Beschäftigter entwickelt. Sofern arbeitsorganisatorisch möglich, galt es in vielen Bereichen der Arbeitswelt als naheliegender Ansatz der Pandemiebewältigung. Wie aber können wir die vielfältigen Erfahrungen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012506989
Saved in:
Cover Image
Betriebsratsarbeit im Krisenmodus: Beispiele guter Praxis - Projekte zum Deutschen Betriebsrätepreis des Jahres 2020
Massolle, Julia; Kneer, Svenja - 2021
Die diesjährige Publikation zum Deutschen Betriebsräte-Preis erscheint zum Thema Betriebsratsarbeit im Krisenmodus. Das Ziel dieser Publikation ist es, Handlungs- und Orientierungswissen für die Betriebsrats-arbeit zu vermitteln. Es werden acht Beispiele Guter Praxis gezeigt, die im letzten...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012669344
Saved in:
Cover Image
Regelungsstrukturen und Praxis von Arbeitszeitkonten in Deutschland und Frankreich : acht Fallstudien : Praxiswissen Betriebsvereinbarung
Giotto, Timo; Seifert, Hartmut; Thoemmes, Jens - 2021
Die vorliegende Study geht der Frage nach, inwiefern Arbeitszeitkonten die Zeitautonomie von Beschäftigten erhöhen. Anhand des Ländervergleichs werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Deutschland und Frankreich mit Blick auf Zeitautonomie herausgearbeitet. Basis der Untersuchung sind 587...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012515762
Saved in:
Cover Image
Selbstorganisierte Teamarbeit in Betriebs- und Dienstvereinbarungen : Praxiswissen Betriebsvereinbarungen
Seibold, Bettina; Mugler, Walter - 2021
Im Zuge der Umstrukturierung von Arbeit wird vermehrt selbstorganisierte Teamarbeit anhand verschiedener Konzepte in Unternehmen umgesetzt. In der Study werden nachfolgende Regelungs- und Ansatzpunkte für gut gestaltete Teamarbeit ausführlich dargestellt. Grundlage sind 79 Betriebs- und...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012496607
Saved in:
Cover Image
Nachhaltigkeit durch Mitbestimmung
Haunschild, Axel; Meyer, Rita; Ridder, Hans-Gerd; … - 2021
Auf der Basis des Betriebsverfassungsgesetzes können Betriebsräte soziale, ökonomische und ökologische Themen verhandeln und damit einen betriebspolitischen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Diese Studie untersucht, welche Nachhaltigkeitsthemen dabei im Fokus stehen und auf welchen Wegen...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012499577
Saved in:
Cover Image
Homeoffice : was wir aus der Zeit der Pandemie für die zukünftige Gestaltung von Homeoffice lernen können
Ahlers, Elke; Mierich, Sandra; Zucco, Aline - 2021
Homeoffice hat sich pandemiebedingt von heute auf morgen zum Arbeitsalltag vieler Beschäftigter entwickelt. Sofern arbeitsorganisatorisch möglich, galt es in vielen Bereichen der Arbeitswelt als naheliegender Ansatz der Pandemiebewältigung. Wie aber können wir die vielfältigen Erfahrungen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012506186
Saved in:
Cover Image
Rent-Sharing Under Different Bargaining Regimes : Evidence from Linked Employer-Employee Data
Rusinek, Michael; Rycx, Francois - 2021
In many European countries, the majority of workers have their wages directly defined by industry-level agreements. In addition, for some workers, industry agreements are complemented by firm-specific agreements. Yet, the relative importance of firm and industry agreements (in other words, the...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013325289
Saved in:
Cover Image
Decentralising Wage Bargaining in Germany - a Way to Increase Employment?
Ochel, Wolfgang - 2021
The area-wide wage agreement is at the centre of Germany's system of collective bargaining. In recent years, however, there has been a tendency towards the decentralisation of collective bargaining. Individual wage agreements have led to more moderate wage developments, whilst wage agreements...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013319658
Saved in:
Cover Image
Orts- und zeitflexibles Arbeiten : Praxiswissen Betriebsvereinbarungen
Mierich, Sandra - 2020
Corona-Krise, Globalisierung und Digitalisierung sind starke Treiber für das ort- und zeitflexible Arbeiten. Schon vor der Corona-Krise wünschten sich viele Beschäftigte und Arbeitgeber mehr Flexibilität. Wie kann man den unterschiedlichen Interessen beider Seiten gerecht werden? Es ist ein...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012259826
Saved in:
Cover Image
Standort- und Beschäftigungssicherung in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
Klein, Thomas; Klocke, Daniel; Schlachter-Voll, Monika - 2022
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013254687
Saved in:
Cover Image
Strategische Personalplanung : Praxiswissen Betriebsvereinbarungen
Giertz, Jan-Paul; Stracke, Stefan - 2019
Die Digitalisierung hat enormen Einfluss auf sich verändernde Personal- und Kompetenzbedarfe. Zudem führt die demografische Entwicklung zu teils erheblichen Fachkräfteengpässen. Eine strategische Personalplanung sollte daher eine zentrale Aufgabe in Unternehmen sein. Wie gehen...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012135719
Saved in:
Cover Image
Werk- und Dienstverträge : Praxiswissen Betriebsvereinbarungen
Vitols, Katrin - 2019
Der Einsatz von Werk- und Dienstverträgen birgt verschiedene Herausforderungen für die Arbeitnehmerschaft und die Mitbestimmung. Betriebsvereinbarungen können dabei helfen, den Einsatz von Werk- und Dienstverträgen im Unternehmen zu steuern und zu regulieren, Beschäftigung auf Seiten des...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012135722
Saved in:
Cover Image
Exklusive Tariföffnungsklauseln : einfach-rechtliche Ausgestaltung und verfassungsrechtliche Zulässigkeit
Kingreen, Thorsten - 2020
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012291044
Saved in:
Cover Image
Unternehmensumstrukturierung : Arbeitsrecht, Datenschutz, Due Diligence
Sieg, Rainer; Maschmann, Frank; Göpfert, Burkard; … - 2020 - 3. Auflage
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012015009
Saved in:
Cover Image
Sucht und Suchtmittelmissbrauch
Danigel, Cornelia; Heegner, Sabine - 2016
Beim Thema Sucht und Suchtmittelgebrauch im Betrieb denkt man nicht mehr in erster Linie an Alkoholkonsum. In einer wachsenden Zahl werden in Betriebsvereinbarungen auch andere, stoffungebundene Suchtformen behandelt.Gegenüber der ersten Auswertung aus dem Jahr 2004 haben sich einige Themen...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011508647
Saved in:
Cover Image
Datenschutz im Konzern der Deutschen Bahn AG
Kiesche, Eberhard - 2016
Zu Beginn des Jahres 2009 geriet die Deutsche Bahn AG in eine datenschutzrechtliche Krisensituation. Als Konsequenz aus Verstößen gegen das Datenschutzrecht wurde eine Konzernbetriebsvereinbarung Beschäftigtendatenschutz entwickelt, verhandelt und abgeschlossen mit dem Ziel, einen...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011498234
Saved in:
Cover Image
Cloud Computing
Greve, Silke - 2016
Obwohl die cloudgestützte Verarbeitung von Beschäftigtendaten ansteigt, bildet sich diese Tatsache nicht in Betriebsvereinbarungen ab. Werden zwingende Mitbestimmungsrechte nicht oder zumindest noch nicht ausgeübt? Der Grund kann in der Unkenntnis darüber liegen, dass Anwendungen, die...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011498235
Saved in:
Cover Image
Sucht und Suchtmittelmissbrauch
Danigel, Cornelia; Heegner, Sabine - 2016
Beim Thema Sucht und Suchtmittelgebrauch im Betrieb denkt man nicht mehr in erster Linie an Alkoholkonsum. In einer wachsenden Zahl werden in Betriebsvereinbarungen auch andere, stoffungebundene Suchtformen behandelt.Gegenüber der ersten Auswertung aus dem Jahr 2004 haben sich einige Themen...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011504694
Saved in:
Cover Image
Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Sendel-Müller, Markus; Weckes, Marion - 2016
Im Jahr 2009 wurde das Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz verabschiedet. Ziel war es, die Beteiligung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiver zu machen. Die Auswertung von 30 betrieblichen Vereinbarungen zur Kapitalbeteiligung zeigt, welche gegenwärtigen Trends vorherrschen. Die...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011519146
Saved in:
Cover Image
Datenschutz im Konzern der Deutschen Bahn AG
Kiesche, Eberhard - 2016
Zu Beginn des Jahres 2009 geriet die Deutsche Bahn AG in eine datenschutzrechtliche Krisensituation. Als Konsequenz aus Verstößen gegen das Datenschutzrecht wurde eine Konzernbetriebsvereinbarung Beschäftigtendatenschutz entwickelt, verhandelt und abgeschlossen mit dem Ziel, einen...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011492771
Saved in:
Cover Image
Cloud Computing
Greve, Silke - 2016
Obwohl die cloudgestützte Verarbeitung von Beschäftigtendaten ansteigt, bildet sich diese Tatsache nicht in Betriebsvereinbarungen ab. Werden zwingende Mitbestimmungsrechte nicht oder zumindest noch nicht ausgeübt? Der Grund kann in der Unkenntnis darüber liegen, dass Anwendungen, die...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011492778
Saved in:
Cover Image
Beschäftigtendatenschutz im Geltungsbereich der DSGVO
Körner, Marita - 2019
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012111099
Saved in:
Cover Image
Arbeit in der modernen Gesellschaft : eine Einführung
Minssen, Heiner - 2019 - 2. Auflage
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10014013879
Saved in:
Cover Image
Arbeiten 4.0 : Diskurs und Praxis in Betriebsvereinbarungen
Maschke, Manuela; Werner, Nils - 2015
Dieser Report wurde verfasst vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um das Grünbuch Arbeiten 4.0 des Bundesarbeitsministeriums. Er vermittelt wie leistungsfähig betriebliche Mitbestimmung sein kann auf der Grundlage von abgeschlossenen Betriebsvereinbarungen. Gute Praxis in...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011384141
Saved in:
Cover Image
Trendbericht : betriebliche Weiterbildung
Heidemann, Winfried - 2015 - 2. aktualisierte Ausgabe
- Dieser Trendbericht geht den Entwicklungen in der Weiterbildung nach, wie sie in betrieblichen Vereinbarungen sichtbar werden. - Die Schwerpunkte der neueren betrieblichen Vereinbarungen werden zu 10 Trendbeobachtungen verdichtet: Weiterbildung steht stärker als früher im Kontext...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011327345
Saved in:
Cover Image
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen in Deutschland : eine empirische Analyse
Klenner, Christina; Brehmer, Wolfram; Plegge, Mareen; … - 2013
Bei der Regulierung von familiengerechten Arbeitsbedingungen greifen in Deutschland drei Regelungsebenen ineinander: Regulierung per Gesetz, per Tarifvertrag oder auf der betrieb-lichen Ebene. Während Gesetze umfassenden Charakter haben, regeln Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009742487
Saved in:
Cover Image
Investment under company-level pacts
Bellmann, Lutz; Gerner, Hans-Dieter; Hübler, Olaf - 2013
To improve their competitiveness the companies aim to increase the funds available to finance the necessary investments. In order to reduce wage costs company-specific deviations from industry-level wage contracts are concluded. Company-level pacts between the management and the works council...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009700205
Saved in:
Cover Image
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement : rechtliche Grundlagen
Britschgi, Siggy - 2017 - 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011575362
Saved in:
Cover Image
Alternative Arbeitnehmervertretungen
Romero, Sibylle - 2017 - 1. Auflage
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011705218
Saved in:
Cover Image
Interne Richtlinien und Unternehmensethik : Allheilmittel gegen Wirtschaftskriminalität?
Schulz, Mike - 2017
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011709820
Saved in:
Cover Image
Netzwerkbasierte Kooperationen - ein neues Rahmenkonzept für das Personalmanagement?
Ackermann, Karl-Friedrich - 2011
Personalmanagement einmal aus der Perspektive der Netzwerkforschung betrachten, das ist der tiefere Sinn der vorliegenden Studie, die sich mit den weitgehend vernachlässigten personalen Aspekten des Managements von und in Unternehmensnetzwerken befasst. Behandelt werden Personalprobleme aus dem...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010305816
Saved in:
Cover Image
Introduction: les dispositifs de transition emploi-retraite en Allemagne
Chagny, Odile; Fröhler, Norbert - In: La revue de l'IRES 90 (2016) 3, pp. 73-86
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011716901
Saved in:
Cover Image
Accords de branche et d'entreprise, les nouveaux instruments de la politique sociale : l'exemple des dispositifs de départ à la retraite en Allemagne
Fröhler, Norbert - In: La revue de l'IRES 90 (2016) 3, pp. 87-117
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011716902
Saved in:
Cover Image
Beschäftigungssicherung durch betriebliche Berufsbildungsmaßnahmen unter Beteiligung des Betriebsrats nach dem BetrVG: ein Qualifizierungskonzept für den Betriebsrat, um betrieblic...
Lotter, Markus - 2010
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009488697
Saved in:
Cover Image
Der Betriebsrat als normative Referenzgruppe für innovatives Verhalten : empirische Untersuchungen der Bedingungen und der Wirkung auf das innovative Verhalten der Mitarbeiter
Martins, Erko; Breyer, Tina - 2010
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009373348
Saved in:
Cover Image
Rent-Sharing Under Different Bargaining Regimes : Evidence from Linked Employer-Employee Data
Rusinek, Michael - 2010
In many European countries, the majority of workers have their wage rates determined directly by industry-level agreements. For some workers, industry agreements are supplemented by firm-specific agreements. Yet, the relative importance of individual company and industry agreements (in other...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013137662
Saved in:
Cover Image
Protections in Relation to Dismissal : From the Workplace Relations Act to the Fair Work Act
Chapman, Anna - 2010
Over the past 15 years the statutory framework regulating fairness in dismissal has undergone much change, as parliaments have attempted to address what they see as the inadequacies of the system. This paper provides a comparison of three time periods at the federal level: the Workplace...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013142812
Saved in:
Cover Image
Tarifliche und betriebliche Regelungen zur beruflichen Weiterbildung: Eine explorative Studie. Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Busse, Gerd; Seifert, Hartmut; Bispinck, Reinhard - 2009
Die vorliegende Analyse von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen zeigt, dass die berufliche Weiterbildung in den letzten Jahren zu einem eigenständigen Regelungsgegenstand geworden ist. Frühere Vereinbarungen behandelten Weiterbildung vorrangig im Kontext spezifischer Zielsetzungen wie...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011892743
Saved in:
Cover Image
Dateien verwalten, Betriebsvereinbarungen archivieren und anwenden: Praxisbeispiel: Gesamtbetriebsrat Mahle (Stuttgart)
Kübler, Ingo - 2009
Betriebsräte sind täglich gefordert viele Dokumente, Informationen oder Daten zu verarbeiten. In der modernen Bürokommunikation bedeutet dies vor allem der ständige Umgang mit Dateien aller Art. Der Gesamtbetriebsrat Mahle versendet zusammen mit seinen Fachausschüssen etwa 800 Dateien pro...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011315309
Saved in:
Cover Image
What do unions do to temporary employment?
Salvatori, Andrea - 2009
In the EU, one in seven employees work on temporary contracts associated with lower pay and less training. Using workplace-level data from 21 countries, I show that, in contrast with previous evidence for the US, unionized workplaces are more likely to use temporary employment across Europe. To...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010269541
Saved in:
Cover Image
What do unions do to temporary employment?
Salvatori, Andrea - 2009
In the EU, one in seven employees work on temporary contracts associated with lower pay and less training. Using workplace-level data from 21 countries, I show that, in contrast with previous evidence for the US, unionized workplaces are more likely to use temporary employment across Europe. To...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003910665
Saved in:
Cover Image
Dateien verwalten, Betriebsvereinbarungen archivieren und anwenden : Praxisbeispiel: Gesamtbetriebsrat Mahle (Stuttgart)
Kübler, Ingo - 2009 - [Electronic ed.]
Betriebsräte sind täglich gefordert viele Dokumente, Informationen oder Daten zu verarbeiten. In der modernen Bürokommunikation bedeutet dies vor allem der ständige Umgang mit Dateien aller Art. Der Gesamtbetriebsrat Mahle versendet zusammen mit seinen Fachausschüssen etwa 800 Dateien pro...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011342037
Saved in:
Cover Image
Rent-sharing under different bargaining regimes: Evidence from linked employer-employee data
Rusinek, Michael; Rycx, François - 2008
In many European countries, the majority of workers have their wage rates determined directly by industry-level agreements. For some workers, industry agreements are supplemented by firm-specific agreements. Yet, the relative importance of individual company and industry agreements (in other...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011506672
Saved in:
Cover Image
Flexible Working Time in Germany and its economic effects
Ackermann, Karl-Friedrich - 2008
Vor dem Hintergrund des Beitritts Polens zur EU gewinnt die Frage einen erhöhten Stellenwert, wie die noch weitgehend starren Arbeitszeitregelungen in Polen an westeuropäische Flexibilitätsstandards angepasst werden könnten. Der vorliegende Konferenzbeitrag informiert u.a. über die...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010305817
Saved in:
Cover Image
Elastyczne formy zatrudnienia i elastyczne kształtowanie czasu pracy w Niemczech w aspekcie interesów przedsiębiorców i pracowników
Ackermann, Karl-Friedrich - 2008
Auf Einladung der deutsch-polnischen Juristen-Vereinigung e.V. in Warschau wurde im Rahmen einer Konferenz drei besonders interessierende Themen aus dem Bereich „flexible Beschäftigungsformen und flexible Arbeitszeitgestaltung in Deutschland“ behandelt und in der vorliegenden verkürzten...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010305818
Saved in:
Cover Image
Rent-sharing under different bargaining regimes: evidence from linked employer-employee data
Rusinek, Michael; Rycx, François - 2008
In many European countries, the majority of workers have their wages directly defined by industry-level agreements. In addition, for some workers, industry agreements are complemented by firm-specific agreements. Yet, the relative importance of firm and industry agreements (in other words, the...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010268698
Saved in:
Cover Image
Rent-sharing under different bargaining regimes : evidence from linked employer-employee data
Rusinek, Michael; Rycx, François - 2008
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003785531
Saved in:
Cover Image
Rent-sharing under different bargaining regimes : evidence from linked employer-employee data
Rusinek, Michael (contributor); Rycx, François (contributor) - 2008
In many European countries, the majority of workers have their wages directly defined by industry-level agreements. In addition, for some workers, industry agreements are complemented by firm-specific agreements. Yet, the relative importance of firm and industry agreements (in other words, the...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003748594
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...