EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Vermögensgegenstand"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Vermögensgegenstand 31 Deutschland 15 Germany 12 Bilanz 11 Bilanzrecht 11 IFRS 11 Bewertung 10 Bilanzierung 10 Accounting law 9 Balancing accounts 9 Steuerbilanz 6 Tax accounting 6 Betriebsvermögen 4 Corporate assets 3 Handelsbilanz 3 Preis 3 Accounting valuation 2 Begriff 2 Bilanzielle Bewertung 2 Börsenkurs 2 Frankreich 2 Handelsrecht 2 Humankapital 2 Immaterielles Wirtschaftsgut 2 International Financial Reporting Standards 2 Jahresabschluss 2 Veräußerung 2 2005-2007 1 Accounting 1 Accounting obligations 1 Accounting policy 1 Agriculture 1 Asymmetrische Information 1 Balance sheet 1 BilMoG 1 Bilanzierungspflicht 1 Bilanzpolitik 1 Blockchain 1 Capital Market Study 1 Capital gains tax 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 8 Undetermined 6
Type of publication
All
Book / Working Paper 31
Type of publication (narrower categories)
All
Hochschulschrift 10 Thesis 8 Lehrbuch 5 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 3 Textbook 3 Working Paper 3 Bibliografie enthalten 1 Bibliography included 1
more ... less ...
Language
All
German 25 English 6
Author
All
Hubert, Boris 6 Böcker, Robert 2 Poerschke, Kristin 2 Tiedchen, Susanne 2 Amadi-Echendu, Joe E. 1 Ambrosy, Claudia 1 Bohl, Martin T. 1 Bruns, Hans-Georg 1 Gillman, Max 1 Halfmann, Marion 1 Heni, Ulrich 1 Hinkes, Andrew M. 1 Knauer, Thorsten 1 Kramski, Alexandra 1 Kreide, Raoul 1 Leippold, Markus 1 Lorenz, Karsten 1 Misina, Miroslav 1 Müller, Jana Katharina 1 Müller, Stefan 1 Nakov, Anton 1 Pier, Christoph 1 Prior, Kimberly A. 1 Reinke, Jens 1 Rennhak, Carsten 1 Roland, Helmut 1 Siklos, Pierre L. 1 Stabile, Daniel T. 1 Thiere, Wolfgang 1 Tkacz, Greg 1 Trojani, Fabio 1
more ... less ...
Institution
All
Helmut-Schmidt-Universität 1 Munich Business School 1 Springer Fachmedien Wiesbaden 1 Swiss National Centre of Competence in Research North South <Bern> 1 Universität <Münster, Westfalen> / Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Controlling 1 Verlag Dr. H. H. Driesen GmbH 1
Published in...
All
Lehrbuch 5 Rechtsordnung und Steuerwesen : Schriftenreihe 2 Arbeitspapier 1 Bank of Canada Working Paper 1 Cardiff Economics Working Papers 1 Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht 1 Driesen Wirtschaftswissenschaften 1 Engineering Asset Management Review 1 FINRISK Working Papers Series 1 Munich Business School - Publications 1 Munich Business School Working Paper 1 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung : RW 1 Schriften zum Revisionswesen 1 Schriften zur Geldtheorie und Geldpolitik 1 Springer eBook Collection 1 Universität Münster: Arbeitspapiere des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling 1 Working Paper 1 Working Paper Series 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 18 USB Cologne (EcoSocSci) 5 USB Cologne (business full texts) 3 EconStor 3 BASE 2
Showing 1 - 31 of 31
Cover Image
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung von Kundenbeziehungen nach GoB im Vergleich zu IFRS : Objektivierung des immateriellen Vermögensbegriffs
Müller, Jana Katharina - 2023
Problemstellung -- Rechnungslegungsordnung -- GoB-System als Grundlage der Bilanzierung von Kundenbeziehungen und Vergleich mit der Bilanzierung nach IFRS -- Alternative Konkretisierung des Vermögensbegriffs auf Grundlage der Property-Rights-Theorie -- Thesenförmige Zusammenfassung.
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013518351
Saved in:
Cover Image
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung : Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Hubert, Boris - 2020 - 3., vollständig durchgesehene und überarbeitete Auflage
Das betriebliche Rechnungswesen -- Unterscheidung des externen und des internen Rechnungswesens -- Bewertung von Vermögensgegenständen -- Ansatzvorschriften, Bilanzierungsverbote und Wahlrechte -- Bilanzierung in Konzernen -- Bewertung nach deutschem Handels- und Steuerrecht im Vergleich zu...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012403079
Saved in:
Cover Image
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung : Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Hubert, Boris - 2020 - 3., vollständig durchgesehene und überarbeitete Auflage
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012207282
Saved in:
Cover Image
Digital assets and blockchain technology : US law and regulation
Stabile, Daniel T.; Prior, Kimberly A.; Hinkes, Andrew M. - 2020
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013279112
Saved in:
Cover Image
Interpretation und Konkretisierung des Begriffs der Wahrscheinlichkeit im Rahmen der Aktivierung von Entwicklungskosten im Gesamtkontext der deutschen Rechnungslegung
Ambrosy, Claudia - 2018
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011843581
Saved in:
Cover Image
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung : Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Hubert, Boris - 2017 - 2., überarbeitete Auflage
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011570380
Saved in:
Cover Image
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung : Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Hubert, Boris - 2017 - 2., überarbeitete Auflage
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der nationalen und internationalen Bilanzierung und Bewertung ein und veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen Handels-, Steuer- und IFRS-Bilanzen. Die Auswirkungen von Bilanzwahlrichtlinien werden anhand von Fallbeispielen erläutert und mit den...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10012400919
Saved in:
Cover Image
Relevanz, Qualität und Determinantender externen Unternehmenspublizität zumHumankapital – eine empirische Bestandsaufnahmeder HDAX-Unternehmen
Knauer, Thorsten - Universität <Münster, Westfalen> / Lehrstuhl für … - 2010
Theorie und Unternehmenspraxis weisen auf die hohe Relevanz des Humankapitals für denUnternehmenserfolg hin. Investitionen in die Ressource Mensch werden im Jahresabschlussallerdings mit wenigen Ausnahmen als Aufwendungen erfasst. Das Humankapital ist somitnicht als Vermögensgegenstand in der...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009129465
Saved in:
Cover Image
Asset Pricing with Matrix Jump Diffusions
Leippold, Markus; Trojani, Fabio - Swiss National Centre of Competence in Research North … - 2010
We introduce a new class of flexible and tractable matrix a±ne jump-diffusions (AJD) to modelmultivariate sources of financial risk. We first provide a complete transform analysis of this model class,which opens a range of new potential applications to, e.g., multivariate option pricing with...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009248844
Saved in:
Cover Image
Die Bilanzierung landwirtschaftlicher Vermögenswerte nach IAS 41 und den Regelungsänderungen "Agriculture: Bearer Plants"
Pier, Christoph - 2015 - 1. Aufl.
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010531190
Saved in:
Cover Image
Wertrelevanz von Humankapital am deutschen Kapitalmarkt - empirische Bestandsaufnahme und Entwicklung eines Bewertungsmodells
Thiere, Wolfgang - 2009
Die Arbeit widmet sich zunächst der geschichtlichen Entwicklung des Humankapitals aus einer Makro- und Mikroperspektive. Insbesondere der gesellschaftliche und ökonomische Wandel, die internen und externen Anreize für Unternehmen sowie die Bedürfnisse diverser Stakeholdergruppen stehen dabei...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009433700
Saved in:
Cover Image
Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände im Recht der Rechnungslegung junger Technologieunternehmen
Kreide, Raoul - 2014 - 1. Aufl.
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10011333849
Saved in:
Cover Image
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung : Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Hubert, Boris - 2014
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010411693
Saved in:
Cover Image
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung : Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Hubert, Boris - 2014
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der nationalen und internationalen Bilanzierung und Bewertung ein, veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen Handels-, Steuer- und IFRS-Bilanzen und erklärt die Änderungen durch das BilMoG. Die Auswirkungen von Bilanzwahlrichtlinien werden anhand von...
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10013518164
Saved in:
Cover Image
Ansatz und Bewertung originärer immaterieller Vermögensgegenständedes Anlagevermögens gemäß dem Gesetzentwurf zur Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz...
Kramski, Alexandra - 2008
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Ansatz und der Bewertung originärer immaterieller Vermögensgegenstände des Anlagevermögens im handelsrechtlichen Jahresabschluss. Es handelt sich hierbei um die Untersuchung der Frage, ob die Verpflichtung zur Aktivierung oben genannter...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10009433659
Saved in:
Cover Image
Credit, asset prices, and financial stress in Canada
Misina, Miroslav; Tkacz, Greg - 2008
Historical narratives typically associate financial crises with credit expansions and asset price misalignments. The question is whether some combination of measures of credit and asset prices can be used to predict these events. Borio and Lowe (2002) answer this question in the affirmative for...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010279945
Saved in:
Cover Image
Monetary effects on oil and gold prices
Gillman, Max; Nakov, Anton - 2008
The paper presents a theory of nominal asset prices for competitively owned oil. Focusing on monetary effects, with flexible oil prices the US dollar oil price should follow the aggregate US price level. But with rigid nominal oil prices, the nominal oil price jumps proportionally to nominal...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010288811
Saved in:
Cover Image
Konzeptionelle Überlegungen zum Kundenwert
Halfmann, Marion; Rennhak, Carsten - Munich Business School - 2005
Die Begriffe Kundenwert, Customer Equity oder auch Customer Lifetime Value fassen den Kunden als immateriellen Vermögensteil eines Unternehmens auf – ähnlich dem Wert von Pa-tenten oder Marken. Die Kundenbeziehung wird als Investitionsprojekt betrachtet, dessen Be-wertung sich auf die...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10005869473
Saved in:
Cover Image
The Role of Asset Prices in Euro Area Monetary Policy: Specification and Estimation of Policy Rules and Implications for the European Central Bank
Bohl, Martin T.; Siklos, Pierre L. - 2005
This paper estimates forward-looking and forecast-based Taylor rules for France, Germany, Italy, as well as the euro area, using both final revised data and real-time data. We are particularly interested in the impact of adding asset prices to the standard Taylor rule specification. Since...
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10010296350
Saved in:
Cover Image
Impairment Test nach IAS 36 : Grundlagen, Durchführung, abschlusspolitisches Potenzial
Reinke, Jens - 2010
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003881459
Saved in:
Cover Image
Definitions, concepts and scope of engineering asset managemen
Amadi-Echendu, Joe E. (contributor) - 2010
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10008750965
Saved in:
Cover Image
Die Bilanzierung von zur Veräusserung gehaltenem Vermögen nach IFRS
Poerschke, Kristin - 2006 - 1. Aufl.
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10003375341
Saved in:
Cover Image
Die Bilanzierung von zur Veräußerung gehaltenem Vermögen nach IFRS
Poerschke, Kristin - 2006
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10004235006
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftliche Vermögenszugehörigkeit im Bilanzrecht
Lorenz, Karsten - 2002
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10001624679
Saved in:
Cover Image
Vermögenswertänderungen und deren Verteilungswirkungen
Heni, Ulrich - 1998
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10000977700
Saved in:
Cover Image
Der Begriff des Vermögensgegenstandes in rechtsvergleichender Sicht (Frankreich/Deutschland)
Böcker, Robert - 1997
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10000627974
Saved in:
Cover Image
Der Begriff des Vermögensgegenstandes in rechtsvergleichender Sicht (Frankreich, Deutschland)
Böcker, Robert - 1997
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10004320996
Saved in:
Cover Image
Der Vermögensgegenstand im Handelsbilanzrecht
Tiedchen, Susanne - 1991
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10008730576
Saved in:
Cover Image
Der Vermögensgegenstand im Handelsbilanzrecht
Tiedchen, Susanne - 1991
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10004114216
Saved in:
Cover Image
Der Begriff des Vermögensgegenstandes im Sinne der handels- und aktienrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften
Roland, Helmut - 1980
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10000067814
Saved in:
Cover Image
Zur Bilanzierung innerkonzernlicher Lieferungen und Leistungen im aktienrechtlichen Konzernabschluß
Bruns, Hans-Georg - 1977
Preview
Preview
Persistent link: https://ebtypo.dmz1.zbw/10004014008
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...