Extent:
Online-Ressource (X, 227S, online resource)
Series:
Type of publication: Book / Working Paper
Language: German
Notes:
Description based upon print version of record
1 Einleitung2 Ableitung eines ganzheitlichen Controllingsystems für KMU -- 2.1 Controlling definieren: Vom Leitbild des Controllers zum Controllerbegriff -- 2.2 Anforderungen und Struktur eines ganzheitlichen Controllingsystems -- 2.3 Kernaussagen dieses Kapitels -- 3 Basel II und seine Auswirkungen auf Banken und Unternehmen -- 3.1 Das neue Regelwerk Basel II -- 3.2 Auswirkungen von Basel II auf Banken -- 3.3 Auswirkungen von Basel II auf die Unternehmen -- 3.4 Bedeutung von Basel II für das Controlling in KMU -- 3.5 Kernaussagen diese Kapitels -- 4 Erster Schritt zum Controllingsystem: Internes Rechnungswesen und operative Planung -- 4.1 Stufenkonzept als Umsetzungsplan für ein ganzheitliches Controllingsystem -- 4.2 Bedeutung und Aufbau des internen Rechnungswesens und der operativen Planung -- 4.3 Entwicklungsstand des Controllings in deutschen KMU -- 4.4 Kernaussagen dieses Kapitels -- 5 Zweiter Schritt zum Controllingsystem: Strategisches Controlling und Management -- 5.1 Aufbau und Ablauf des strategischen Controllings -- 5.2 Risikomanagement als Grundprinzip bewusster Unternehmensführung -- 5.3 Multiprojektmanagement zur Umsetzung von Unternehmensstrategien -- 5.4 Kernaussagen dieses Kapitels -- 6 Dritter Schritt zum Controllingsystem: Informationsmanagement und Kommunikation -- 6.1 Akzeptanz für Controlling im Unternehmen schaffen -- 6.2 Controllingnutzen erkennen und kommunizieren -- 6.3 Mit Informationsmanagement den Controllingnutzen erhöhen -- 6.4 Interne Kommunikation von Unternehmenszielen anhand der Balanced Scorecard -- 6.5 Unternehmenscontrolling richtig nach außen tragen: Der Business Plan -- 6.6 Den Anforderungen von Basel II aktiv begegnen: Controlling orientierte Ratinggespräche mit der Bank -- 6.7 Kernaussagen dieses Kapitels -- 7 Weiterentwickelte Controlling- und Unternehmenssteuerungskonzepte -- 7.1 Wert basierte Unternehmenssteuerungskonzepte -- 7.2 Kernaussagen dieses Kapitels -- 8 Zusammenfassung und Ausblick -- Verzeichnis der Internetquellen -- Stichwortverzeichnis -- Vorstellung der Autoren.
ISBN: 978-3-322-82474-5 ; 978-3-409-12551-2
Other identifiers:
10.1007/978-3-322-82474-5 [DOI]
Classification: Unternehmensplanung, Unternehmenskontrolle ; Investition, Finanzierung
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018955