Showing 1 - 10 of 342
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001304389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001400354
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001396289
Dieser Beitrag nimmt aus theoretischer und ökonometrischer Sicht zu der Kontroverse über die Bedeutung der qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei Qualifikationsgruppen zeigt sich empirisch, dass die Entlohnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440988
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit genießt oberste wirtschaftspolitische Priorität - dieser Feststellung wird kaum jemand widersprechen wollen. Eher scheiden sich die Geister an der Frage nach dem "wirklichen" quantitativen Ausmaß der Unterbeschäftigung, ihren Ursachen und welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444949
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001606260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001451215
The recent economic policy debate in Germany emphasizes the impact of globalization of the world economy on the German … Germany for the period from 1970 until German reunification in 1990. Building on the emphasis of trade theory on relative …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009620805
This paper provides an empirical analysis of the structure of earnings in West Germany across skill groups and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009542164
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421484