Showing 1 - 10 of 27
Conference Programme: 1. Ecology and Economics 2. Economic Models of Global Warming: What Scenario, What Cost? 3. Certainties, Uncertainties and What They Imply about Action 4. Round Table chaired by Robert Solow (MIT): Where Do We Stand and Where Do We Go from Here?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875681
Ein sicheres Gespür für Trends und die Fähigkeit, sie in erfolgreiche Innovationen umzusetzen, sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Zum siebten Mal laden wir, der Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt und Management Forum Starnberg, Sie zum trendforum ein. Profitieren Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875574
Der bisherige internationale Diskurs zu Fragen von Umwelt und Entwicklung ist von dieser Fragmentierung gekennzeichnet.Auffällig ist, dass ursprünglich Wachstum als entwicklungspolitisches Ziel in Frage gestellt wurde. Mit der Zeit wurden unterschiedliche Formen von Wachstum differenziert:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005874440
Themenspektrum: • Erfahrungsberichte aus der Systems-Engineering-Praxis in allen Anwendungsdomänen und Branchen • Herausragende technische Vorhaben und Leistungen • Systems-Engineering-Prozesse und technische Systemgestaltung • Mehrwert durch Systems Engineering • Verfahren und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005874738
Schwerpunkt des Workshops ist die Analyse der Wirkungen der Arbeitsmarktreformen im Rahmen der Hartz-Gesetze und der Agenda 2010 einerseits und die Diskussion des trotz oder wegen dieser Gesetze verbleibenden Handlungsbedarfs andererseits. Beiträge zu gesamtwirtschaftlichen Reformwirkungen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875406
Das politische Schlagwort Fachkräftemangel ist in den letzten Monaten zunehmend in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Das Thema ist von hoher Relevanz, da ein Fachkräftemangel das Wachstum einer Wirtschaft schwächen kann. Gerade in den ostdeutschen Bundesländern wird ein Brain–Drain...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875422
In der wirtschaftspolitischen Debatte um die geeignete Arbeitsmarktpolitik werden immer wieder die Erfahrungen anderer europäischer Länder angeführt, wie z. B. das dänische Flexicurity-Modell oder die britischen Erfahrungen mit Mindestlöhnen. Sind solche Lösungen auf Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875404
Die internen Workshops der Forschergruppe finden halbjährlich statt. Sie dienen der Erörterung und Diskussion wissenschaftlicher Fragestellungen, der Planung von Publikationen, der allgemeinen Koordination der Arbeit der Forschergruppe sowie dem persönlichen Austausch zwischen den sieben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875328
Thema: "Private Haushalte im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie" Themen der Veranstaltung sind: - der Konsum, der Energieverbrauch einschließlich der Treibhausgasemissionen, - die Pendler, die Nutzung und Einsparung von Flächen sowie das Abfallaufkommen und die Abfallwirtschaft aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875442
Thema: Nachhaltigkeitsmanagement und Industrial Ecology - Bestandsaufnahme und Impulse Die Tagung lädt dazu ein, die bisherigen Forschungsergebnisse zum Thema Unternehmensübergreifende Kooperationsstrukturen für Stoffstrommanagement zu sammeln, neue Forschungsansätze zur Diskussion zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005875447
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA