Showing 1 - 10 of 13
In den westlichen Staaten gehört Sozialpolitik zweifelsohne zu den gut erforschten Themen der Gesellschaftswissenschaften. Die Tagung geht der Frage nach, inwiefern uns die bewährten Methoden der westlichen Sozialpolitik- forschung bei der Analyse von Sozialpolitiken in Afrika, Asien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354185
During the A+A, the International Labour Organization, in cooperation with the ISSA, will host a Conference on “Promoting a Preventative Safety and Health Culture: International instruments, national strategies and good practice for risk sectors”. The ISSA's Special Commission on Prevention...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008816028
Ziel des Workshops ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Arbeitsmarktforschung zum Thema „Qualität der Arbeit“ zu geben und den weiteren Forschungsbedarf zu erarbeiten und zu diskutieren.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009249086
Vom Freiwilligendienst bis zum privatisierten Sozialkonzern: Die Infrastruktur des modernen Wohlfahrtsstaats hat sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv gewandelt. Die Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie widmet ihre Jahrestagung mit dem Titel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009262215
Der Workshop bietet ein interdisziplinäres Forum zur Präsentation und Diskussion von Befunden zu den Themen: - Sparen und Alterssicherung nach der Finanz- und Wirtschaftskrise - Soziale Ungleichheit unter Berücksichtigung von Morbidität und Mortalität - Einkommensverteilung, -volatilität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009005050
Auf der Konferenz „Kommunales Infrastruktur-Management“ werden wissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Ökonomie, Rechtswissenschaft und Verwaltungswissenschaft präsentiert, die aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen untersuchen. Sektoren / Bereiche im Fokus der Konferenz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939919
In der Europäischen Union wird Armut gewöhnlich als relative Einkommensarmut verstanden. Die Minimierung der Zahl der Haushalte, die mit weniger als der Hälfte des mittleren Haushaltseinkommens auskommen müssen (andere Definitionen sprechen von unter 60 Prozent), gilt als vorrangiges...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128100
Die Zahl der Erwerbspersonen wird durch den demographischen Wandel in den kommenden Dekaden nach allen Prognosen deutlich zurückgehen. Zugleich berichten schon heute viele Unternehmen, dass sie auch bei hoher Arbeitslosigkeit einen Teil ihrer offenen Stellen nicht besetzen können. Es ist zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939891
Work-Life-Balance bedeutet, eine neue Verzahnung von Berufs- und Privatleben herzustellen. Das Verständnis von Familienleben mit den Anforderungen in der Arbeitswelt, ist heute wichtiger denn je. Dazu gehört das Wohlfühlen am Arbeitsplatz oder im politischen Ehrenamt, der Spaß an der Aufgabe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939878
Der Workshop wird das Hartz IV-Paket 2011 analysieren, die Wirkungen auf dem Arbeitsmarkt untersuchen sowie die insbesondere in den Regelsätzen sich niederschlagende Bedarfsbemessung hinterfragen. Am Schluss steht eine verfassungsrechtliche Bewertung des Kompromisses 2011.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939883
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA