Showing 1 - 10 of 14
Anhand von Fachvorträgen und Best-Practice-Beispielen diskutieren wir die drängenden Fragen: - Wie kann Zeitsouveränität betrieblich umgesetzt werden? - Was sind die Anforderungen an eine gerechte Arbeitszeitverteilung? - Wie können individuelle Ansprüche oder Wahlarbeitszeiten durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011555444
Die Digitalisierung wirkt sich in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auch auf den Arbeitsalltag, die Mitarbeiterführung und den Arbeitsschutz aus. Im Rahmen des Kongresses "Prävention 4.0" am 7. Dezember 2016 in Berlin werden Gestaltungskriterien für eine Prävention 4.0 sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011561993
Das Thema der Tagung lautet: „Belastungen in der modernen Arbeitswelt“ Für die empirische Personal‐ und Organisationsforschung werfen Belastungen in der modernen Arbeitswelt wichtige Fragen auf: Woraus resultieren Belastungen? Welche Unterschiede bestehen zwischen verschiedenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011459716
Die Fachtagung beleuchtet die neuen Qualifizierungsbedarfe aus Sicht der Wirtschaft und präsentiert gute Praxisbeispiele, die erfolgversprechend die neue Entwicklung berücksichtigen. In interaktiven Diskussionsrunden und einer Speakers Corner wollen wir gemeinsam mit Unternehmen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011552904
Das nächste Schöneberger Forum greift unter dem Titel "Zukunft der Arbeit im öffentlichen Dienst" die Frage auf, wie wir die menschliche Dimension in unserer Dienstleistungsarbeit in den Blickpunkt rücken können. Am 16. und 17. November 2016 wird die Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441951
Auf der Tagung im BMWi werden die Effekte des Mindestlohns auf Beschäftigung, Branchen und Regionen in Ostdeutschland näher beleuchtet und vorliegende Erkenntnisse und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011552902
Im ersten Teil des Leopoldina-Symposiums wird die besondere Rolle der Wissenschaft im globalen Zusammenwirken für nachhaltige Entwicklung herausgearbeitet und ihr spezifischer Beitrag bei der Umsetzung der Agenda 2030 identifiziert. Darauf aufbauend werden im zweiten Teil die Herausforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011541460
Die Konferenz “Wissenschaft trifft Praxis” zum Thema Mindestlohn und Niedriglöhne diskutiert aktuelle Entwicklungen im Niedriglohnbereich auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Auf der Veranstaltung werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über Auswirkungen des Mindestlohns auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011447669
Themen: - Befunde zur Bildungs- und Arbeitssituation von Zuwanderern - Befunde zur Erfassung, Dokumentation und Verwertung vorhandener beruflicher Potenziale von Zuwanderern - Strategien und Konzepte zur Aus- und Weiterbildung und zur Integration von Zuwanderern in das Berufsbildungssystem
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011447668
Digitalisierung, Share Economy, Gute Arbeit, neue Wohlstandsmaße sind Begrifflichkeiten mit denen derzeit vielfach die Zukunft der Volkswirtschaften beschrieben wird. Das IMK will wissen, ob und wenn ja welche Konsequenzen diese Tendenzen für gesamtwirtschaftlichen Analysen haben. Wie ändert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402310
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA