Showing 1 - 10 of 25
The conference at the start of the Austrian EU Presidency will analyze which dimensions matter most for the smooth functioning of Economic and Monetary Union (EMU) and for the convergence of Central, Eastern and Southeastern European (CESEE) countries. The conference will shed light on economic,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011840739
Der Workshop widmet sich in zwei Panels den Fragen zur Zukunft des internationalen Handels und der europäischen Integration.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011848670
Programm: - Einführung in das Thema / Blick auf die aktuelle Krise - Von der Subprimekrise zur Staatsschuldenkrise: Abbildungsmöglichkeiten im Kontensystem der VGR - Von der Subprimekrise zur Staatsschuldenkrise: Realwirtschaft, Finanzwirtschaft und Spekulation -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009619621
Der Mercosur stellt das größte und wichtigste Integrationsprojekt in Südamerika dar. Es gilt vielen als das Leuchtprojekt in Lateinamerika, das auf dem Modell der Europäischen Union basiert. Vor dem Hintergrund Machtverschiebungen im globalen Gefüge wäre eine große Schnittmenge und somit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009619653
Das zentrale Anliegen der Veranstaltung ist es, wissenschaftlich fundiert den ökonomischen Nutzen von Größenveränderungen zu bewerten und aufzuzeigen, mit welchen Ansätzen Effizienzgewinne erzielt bzw. optimale Größen¬verhältnisse in der öffentlichen Verwaltung und Leistungserstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939925
Im Frühjahr 2009 haben Bundestag und Bundesrat mit der Föderalismusreform II weitreichende Änderungen im deutschen Staatsschuldenrecht beschlossen. Zwei Jahre später ist es sicherlich zu früh, um diese Reform abschließend zu bewerten; dennoch möchten wir im Rahmen eines Workshops eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009005086
The symposium’s key topics: - Financial and monetary reforms for sustainable development: Global and regional initiatives What are the global and regional initiatives needed to avert new crises and make trade and finance work for full and productive employment, reduce inequalities and promote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911652
Sowohl in der Privatwirtschaft als auch der öffentlichen Verwaltung hat arbeitsteiliges, modularisiertes Handeln eine lange Tradition. Jedoch eröffnen die Informations- und Kommunikationstechnologien, vor allem die zunehmende Raum- und Zeitunabhängigkeit von Unterstützungsleistungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009005048
Die aktuelle Krise der Finanzmärkte hat ein Ausmaß angenommen, das Fachleute wie Laien stark verunsichert.Was geschehen ist und vor allem, was noch geschehen wird, ist aufgrund der Komplexität der Vorgänge kaum abzusehen. Modelle und Theorien machen komplexes Geschehen zwar verständlicher,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877623
Die Ordnungsökonomik befasst sich mit der Frage der Steuerungswirkungen, die rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen auf soziale Interaktionsprozesse ausüben. Es ist ein Forschungsgebiet, das insbesondere auf den Beiträgen der Freiburger Schule und der Constitutional Economics...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877518
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA