Showing 1 - 10 of 10
Die angemessene und gerechte Verteilung natürlicher Ressourcen gilt als eine der größten Herausforderungen in Zeiten des globalen Klimawandels und einer wachsenden Weltbevölkerung. Natürliche Ressourcen werden knapper, gleichzeitig müssen sie auf mehr Menschen verteilt werden. Das birgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011922182
Bei den 40. Benediktbeurer Management-Gesprächen soll es dieses Mal um die Diskussion der folgenden Fragen gehen: - Unter welchen Voraussetzungen kann Bildungspolitik eine gerechte, zukunftsfähige Gesellschaft gestalten? - Wie kann der Großteil der Bevölkerung mit den vielfältigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011876767
Karl Marx wurde vor 200 Jahren geboren und ist durch seine streitbaren Arbeiten gegenwärtig geblieben. Viele Aspekte seiner Analyse polarisieren noch heute: Globalisierung und Ausbeutung, Krisen des Kapitalismus und Ökonomisierung des gesamten Lebens. Das Zeitgespräch ist ursprünglich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011810965
In der Veranstaltung „Arbeit 4.0 – Bildung 4.0“ diskutieren Expertinnen und Experten, wie wir uns schon heute auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten können. Das WZB und Wissenschaft im Dialog laden ein zum Podiumsgespräch und zur anschließenden Diskussion.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786696
This event as part of the Global Forum for Food and Agriculture (GFFA). The expert panel focuses on how to sustainably drive the expansion of animal production using German expertise putting regional emphasis on Asia and Eastern Europe. It provides the opportunity to deepen the understanding of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011771533
Together with external experts the scientists of the Leibniz Research Alliance “Sustainable Food Production and Healthy Nutrition” (LRA FN) will discuss alternatives to conventional feeding methods. The Research Alliance pools the competence of 13 Leibniz research institutes from several...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011771534
Bei den 30. Benediktbeurer Management-Gesprächen soll es daher um die Diskussion folgender Fragen gehen: - Welche Chancen bietet das Konzept der Glokalisierung und wie lassen sich diese optimal nutzen? - Globale Marke oder lokaler Spezialist? - Wie lässt sich die "glokale Balance" finden? -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010191851
Es wird zunehmend deutlich, dass der Klimawandel auch in Deutschland Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt, die zu bewältigen sind. Gleichzeitig birgt er aber auch Chancen, die ergriffen werden können. Möglichkeiten des unternehmerischen Umgangs mit dem Klimawandel sind daher das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009786758
Marketingkonzepte werden meist erst vom und im Verkauf auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft. Wird dann erkannt, was nicht funktioniert, ist bereits viel Schrot umsonst verschossen. Die Diskrepanz zwischen in geschützten Bürowelten kreierten Konzepten und der realen marktwirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009677632
Die Green City Wälderhaus-Gespräche verstehen sich als Forum zu den Themen Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg. Sie finden im Abstand von zwei Monaten im Wälderhaus statt. Ziel ist es, die einzelnen Themen und Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Akteuren aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009698378
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA