Showing 1 - 10 of 21
Demokratie muss gelebt werden, um sich entfalten und wirksam werden zu können. In welchem Ausmaß Menschen dies auch tatsächlich tun können und wollen, hängt auch davon ab, unter welchen Bedingungen sie arbeiten und ob in der Erwerbsarbeit selbst Demokratie gelebt wird. Gewerkschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013369062
?“ Ausgehend von vier Szenarien, die vom Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung (IMU) in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863230
2016 wird die Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit dem DGB konkreten Herausforderungen und Gestaltungsmodellen für Gute … Handlungsspielraum haben Personalräte, um befristete Beschäftigung einzudämmen? Wie soll mobile Arbeit in der Zukunft aussehen? Die Hans-Böckler-Stiftung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441951
Das Symposium adressiert die aktuellen Fragen: Inwieweit besteht rechtlicher Nachbesserungsbedarf für die Unternehmensmitbestimmung? Wie können wir die Institution Mitbestimmung im europäischen Umfeld substanziell erhalten? Welche Implikationen enthält das Recht der Finanzmärkte für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441950
Die Digitalisierung der Arbeitswelt und der demografische Wandel stellen den öffentlichen Dienst vor große Herausforderungen, die nur von Arbeitgebern und Beschäftigten gemeinsam bewältigt werden können. Personalräte sind in diesem Entwicklungsprozess besonders gefordert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011331426
25 Jahre deutsche Einheit bedeuten auch 25 Jahre deutsche Gewerkschaftseinheit. Die Tagung beabsichtigt zum einen eine Bestandaufnahme von Ergebnisse und Perspektiven der Forschung zur Rolle der Gewerkschaften im Prozess der Einheit. Zum anderen sollen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011331424
Mit nationalen und internationalen Expert/-innen, Wissenschaftler/-innen und Politiker/-innen wird der Fragen nachgegangen, warum Wissenschaftler/-innen an ausländische Hochschulen abwandern, welche Rahmenbedingungen sie bräuchten, um dauerhaft eine Perspektive an deutschen Hochschulen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010468081
Gegenüber der finanziellen Mitarbeiterbeteiligung herrscht in Deutschland teils immer noch eine große Ablehnung. Gegner sehen in solchen Modellen nur die Beteiligung der Beschäftigten am Unternehmensrisiko, ohne zusätzliche Mitsprachemöglichkeiten. Befürworter erachten sie als ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010468080
Die Bedeutung internationaler Arbeitsstandards in multi- bzw. transnational agierenden Unternehmen hat im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung stark zugenommen. Die zwischen der EU und den USA begonnenen Verhandlungen zum Transnationalen Freihandelsabkommen (TTIP) werden aller Voraussicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357747
Die gegenwärtige europäische Krise bietet ein widersprüchliches Bild: In Deutschland und auch in mehreren anderen mittel- und nordeuropäischen Ländern ist die Wirtschaftslage trotz steigender Staatsverschuldung relativ gut. Die Bevölkerung in vielen südeuropäischen Ländern aber auch in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009619671
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA