Showing 1 - 10 of 19
Das WSI-Herbstforum 2021 s erörtert, ob und wie Solidarität die Gestaltung der Post-Corona-Gesellschaft prägt: Ist die Gesellschaft durch Corona gleicher oder ungleicher geworden? Welche Faktoren haben die Entwicklungen beeinflusst? Mit welchen sozialstaatlichen Instrumenten soll Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012624794
Aktuelle Forschungsfragen zur Geldpolitik und zur Stabilität der Finanzmärkte stehen im Mittelpunkt eines IWH-Symposiums. Nachwuchswissenschaftler der Universitäten Heidelberg, Tübingen und Hohenheim stellen ihre Forschungsarbeiten vor und tauschen sich mit internationalen Experten aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012131632
Seit einem Jahrzehnt boomt der deutsche Arbeitsmarkt. Wo einst Massenarbeitslosigkeit herrschte, eilt die Beschäftigung von Rekord zu Rekord. Für einen Großteil der Beschäftigten ist dieser Wandel mit deutlichen Verbesserungen verbunden. Dennoch zeigen sich auch Schattenseiten. Während in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012062860
Die WSI-Tariftagung will eine Bilanz der Tarifrunde 2018 ziehen und hierbei insbesondere die neuen tarifvertraglichen Arbeitszeitregelungen und Wahloptionsmodelle vorstellen. Darüber hinaus sollen aktuelle Ansätze für eine Stärkung des Tarifvertragssystems diskutiert werden. Hierbei soll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011903706
Sozio-ökonomische Unsicherheit und Abstiegsängste dominieren seit einigen Jahren die politische Auseinandersetzung. Trotz guter Beschäftigungsentwicklung gibt es einen großen Diskussions- und Handlungsbedarf zu Themen wie soziale Gerechtigkeit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863231
Wie wollen wir die digitale Arbeitswelt in unserem Land gestalten? Dieser Frage gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit theoretischen, empirischen und anwendungsorientierten Beiträgen im Rahmen der Fachkonferenz »Zukunftsprojekt Arbeitswelt 4.0« nach. Das Ziel der Konferenz ist es,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888365
Kernthema: Gesundheitsmanagement Keynote Speeches: - „Anreizprobleme im Gesundheitswesen am Beispiel administrativer Preise“, Prof. Dr. Stefan Felder, Professor für Health Economics an der Universität Basel - „Optimal versorgen unter politischem Einfluss – Wie wirken ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011711698
In diesem Jahr möchten wir das 70-jährige Bestehen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung im Rahmen des WSI-Herbstforums feierlich begehen. Wir wollen unser Jubiläum dazu nutzen, einen Blick auf die Geschichte des WSI zu werfen. Vor allem möchten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011557852
Arbeit wandelt sich – die Zukunft will gestaltet werden. Wie die erste Konferenz unter dem Motto "Digitalisierung und Industrie 4.0 – Wie verändert sich unsere Arbeitswelt?" am 12. Oktober 2015 bietet auch die Neuauflage eine Plattform für den wissenschaftlichen und interdisziplinären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011450620
Die sich verfestigende soziale Ungleichheit in Deutschland hat viele Gesichter. Sie manifestiert sich ganz offenkundig bei der Verteilung von Einkommen und Vermögen. Auf dem Arbeitsmarkt verzeichnen wir einen wachsenden Anteil atypisch und häufig prekär Beschäftigter; die Erosion des alten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011331425
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA