Showing 11 - 20 of 35
The COVID-19 outbreak has cut China's supply of and raised the world's demand for face masks, disinfectants, ventilators, and other critical medical goods. This article studies the economic and political factors that are associated with China's exports of medical equipment during the first two...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013339053
This paper investigates whether foreign direct investment (FDI) inflows are higher in countries ruled by trustworthy-looking or competent-looking leaders. After collecting pictures of 276 nondemocratic leaders in office between 1975 and 2010, we use a computer-based survey to assess how these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013255708
Der geplante Workshop soll empirisch Forschenden in Deutschland und darüber hinaus die Möglichkeit geben sich über die nicht-binäre Erhebungen von Geschlecht auszutauschen. Hierbei sollen unterschiedliche Operationalisierungen und Erhebungsstrategien diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012609836
The ERSA Bridging the Divide in Economics initiative focuses on representativity and diversity in the South African economics profession. Topics: 1.There are inequalities across space, race and gender that influence university degree choice. 2.These inequalities are present at all levels of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012486989
As the COVID-19 pandemic continues to affect lives around the world, it is becoming clear that the pandemic and its economic fallout are having a regressive effect on gender equality. Sociologist Jutta Allmendinger recently claimed the pandemic will set Germany back 30 years in terms of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012122341
Women in Economics – status quo and ways forward is the first event organized by the network WinE-DK Women in Economics Denmark. On this day, we will zoom in on sources for gender imbalances in the economics profession. We will take this evidence, group discussions and expert input as a point...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012300751
Der Schutz von Flüchtlingen vor Verfolgung und Krieg ist eine humanitäre Errungenschaft. Sowohl das weltweite als das europäische Asylsystem leiden aber an einem Konstruktionsfehler: Zuständig für die Versorgung von Flüchtlingen ist immer derjenige sichere Staat, den ein Flüchtling als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012259779
Der Vortrag beleuchtet, dass die chinesische Seidenstraßen-Initiative eine Vielzahl an Chancen für die deutsche Wirtschaft bietet, aber auch Herausforderungen mit sich bringen wird. Die zu erwartenden Änderungen in der Transportinfrastruktur werden zu einer Verringerung der Transportzeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012259777
Bei der Nacht des Wissens öffnen mehr als 50 Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und weitere wissenschaftliche Institutionen in Hamburg und der Metropolregion ihre Türen. Das GIGA lädt Sie an diesem Tag herzlich zu einer globalen Informationsreise ein und bietet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011737117
Die Flüchtlingsmigration stellt die größte Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland seit der deutschen Einheit dar. Archimedischer Punkt für das Gelingen ist die Aufnahmefähigkeit des deutschen Arbeitsmarktes. Insbesondere die bisherigen Befunde zur Qualifikation der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011447105
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA