Showing 61 - 70 of 448
Der 44. Workshop der WK ORG findet vom 17. - 19. März 2020 im Rahmen der 82. Jahrestagung des VHB an der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Wir freuen uns über interessante Beiträge sowie Ideen aus der Organisationsforschung –theoretisch-konzeptionelle Arbeiten, empirische Studien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012129464
Wir wollen im Münchner Management Kolloquium gemeinsam diskutieren: - Wie sehen effektive Wertschöpfungsarchitekturen aus? - Wie können Unternehmen den hohen Anforderungen an Geschwindigkeit gerecht werden? - Welche neuen Führungsmodelle schaffen langfristiges Wachstum? - Wie kann ich mein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012061112
The International Business Informatics Congress gives scientists, practitioners and junior staff the opportunity to inform themselves about current research results. It offers a forum for the exchange between science and practice and tries to generate solutions for the digital transformation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012126144
Mit dem "Call for Papers" laden wir (Nachwuchs-)Wissenschaftler ein, einen Fachbeitrag zum Wissenschaftlichen Symposium einzureichen. Möglich ist dies in einem der folgenden zwei Bereiche: - Wissenschaftlicher Track: Originäre Forschungsergebnisse, die gemessen am „State of the Art“ einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053747
Im Rahmen dreier Workshop-Einheiten bietet sich die Gelegenheit, sich dem Thema „Tätig sein – Unsicherheit meistern“ auf unterschiedlichen Zeitebenen zu nähern: Wie kann man als Mitglied eines Familienunternehmens durch eine Reflexion bisheriger Erfahrungen und Ressourcen mit bestehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012125265
Neugierde ist nicht nur in der Wissenschaft eine ganz wesentliche Voraussetzung für Erfolg, sondern auch für erfolgreiche Organisationen und jeden einzelnen von uns. Welche technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen bringen uns die kommenden Jahre, welche Chancen ergeben sich daraus für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012125103
Gesucht wird nach Beiträgen, die sich den Fragen widmen, welche unterschiedlichen Wirtschaftsprozesse unter dem Schlagwort der Digitalisierung verhandelt werden, wie Männer und Frauen diese auf verschiedene Art und Weise gestalten und nach welchen Logiken und in wessen Interesse dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012057333
Programm: Session I: Digitalisierung in Unternehmen und auf Märkten; Session II: Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt; Podiumsdiskussion: Wirtschaftspolitische Handlungsfelder.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012063046
Thema «Familienflüsterer. Familienunternehmen und ihre Berater» Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. möchte in der 16. Sitzung ihres Arbeitskreises die vielfältigen Beziehungen zwischen Familienunternehmen zu ihren Beratern in historischer Perspektive beleuchten: - Wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052389
Familienunternehmen sind Organisationen, deren Entstehung, Betrieb und Weiterentwicklung nur vor dem Hintergrund ihrer Einbettung in soziale Beziehungen verstanden werden können. Ein zentraler Aspekt dieser sozialen Strukturen ist die Unternehmerfamilie, die in der bisherigen Literatur häufig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116597
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA