Showing 1 - 10 of 21
Als Gruppe von Ökonomen und Politikwissenschaftlern untersuchen wir Formen, Ursachen und Folgen von Voreingenommenheit, insbesondere auf Nachrichtenmärkten und in sozialen Medien. Die wichtigsten Fragen von Interesse sind: - Wie können Medienverzerrungen definiert und gemessen werden? - In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012521352
Ziel des Workshops ist es, aktuelle wissenschaftliche sowie praxisrelevante Fragestellungen vorzustellen und zu diskutieren. Themen: - Mensch-Roboter-Interaktion in Industrie und Dienstleistung; - Gestaltungsherausforderungen in der Mensch-Roboter-Interaktion; - Mensch-Roboter-Interaktion in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053745
Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Algorithmen treten neben dem Komplex der Relevanz von Daten immer mehr in den Fokus der ökonomischen und juristischen Diskussion. Tatsächlich ist der Besitz von Daten zwar eine Voraussetzung für die Anwendung Maschinellen Lernens und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011896534
The Campus Symposium is a business conference with a difference! The event owes its unique nature not only to the special atmosphere of the marquee village, but in particular to the prominent speakers from politics, commerce, industry, society and research. On the two days, prominent celebrities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011779712
Die zunehmende Digitalisierung von Produktion und Konsum verändert unsere Gesellschaft radikal. Konzepte wie Industrie 4.0 und das ‚Internet der Dinge’ werden als neue Wachstumsstrategien gepriesen, doch die sozial-ökologischen Implikationen dieser Entwicklung sind noch zu wenig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624669
Program: - Internet of Things and the Future of the Internet. - Technological Diversification into "Blue Oceans"? A Patent-Based Analysis of Mobile Health and Smart Energy Patent Profiles of ICT Firms. - Zero Rating, Traffic Shaping and the European Net Neutrality Regulation. - Regulation and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647634
Web 2.0, das interaktive Internet und Social Media sind aller datenschutzrechtlicher Bedenken zum Trotz inzwischen für die Mehrheit der Bürger alltäglich. Über die Konsequenzen der Digitalisierung der Gesellschaft braucht nicht länger spekuliert zu werden: Sie sind schon da, und weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464555
Die durch die Digitalisierung hervorgerufenen Konvergenz der Medien sowie die Erkenntnisse aus der Theorie der zweiseitigen Märkte haben zu neuen Herausforderungen, sowohl für Medienunternehmen als auch für Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden geführt. Zu diesen Herausforderungen gehören...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010406187
In nur 20 Jahren haben Web- und Internet-Technologien die vierte industrielle Revolution in Gang gesetzt, die derzeit Wirtschaft und Gesellschaft massiv umwälzt. Digitalisierung und mobile Technik beschleunigen besonders die Kommunikation und erlauben die Beherrschung immer komplexerer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010196804
Der Workshop bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Beiträge zu präsentieren, u.a. zu den Themen: - Prognose von Immobilienpreisen, - Immobilienmärkte und makroökonomische Stabilität, - Finanzierungsaspekte von Immobilien, - regionale Immobilienmärkte, - demografischer Wandel und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009793869
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA