Showing 1 - 10 of 12
Wissenschaftliche Einrichtungen sind Akteure in der und für die regionale Entwicklung. Man kann zurzeit beobachten, wie ihre Potentiale für den Wissenstransfer stärker in den öffentlichen Blick geraten. Es geht sowohl um technologische als auch um soziale Innovationen, die das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014369487
All contributions with a focus on regional/spatial phenomena and an economic, environmental, geographical and social science background are welcome.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012623681
Jobs, Gehälter, Mieten, Infrastruktur: Bereits vor der Pandemie bestimmten regionale Unterschiede die Lebensverhältnisse innerhalb Deutschlands. Wenn es um Einkommen und Beschäftigung, die Verkehrsanbindung der Bürger/innen, deren Versorgung mit schnellem Internet oder den Zugang zu Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012533724
Karl Marx wurde vor 200 Jahren geboren und ist durch seine streitbaren Arbeiten gegenwärtig geblieben. Viele Aspekte seiner Analyse polarisieren noch heute: Globalisierung und Ausbeutung, Krisen des Kapitalismus und Ökonomisierung des gesamten Lebens. Das Zeitgespräch ist ursprünglich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011810965
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche unserer Wirtschaft. - Aber erlebt der Kapitalismus wirklich eine Revolution? - Oder bekommt er nur einen neuen Anstrich? - Bedeutet der digitale Wandel Wohlstand und Teilhabe für alle oder Ungleichheit und soziale Verwerfungen? - Was muss die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011715227
Die soeb-Werkstattgespräche sind ein Veranstaltungsformat, mit dem sich der Verbund einer Fachöffentlichkeit öffnet, um sich mit ausgewählten externen Experten zu seinen Fragestellungen und Konzepten auszutauschen. Das dritte Werkstattgespräch des Verbunds soeb 3 diskutiert aus aktueller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372096
Die EXPO 2010, die vom 1. Mai bis 31. Oktober 2010 in Hamburgs Partnerstadt Shanghai stattfindet, steht unter dem Motto „Better city, better life“. Die rapide Urbanisierung in China, die mit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik eingetreten ist, hat zu einem raschen Anstieg der Zahl von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877699
Im Rahmen ihrer EU-Ratspräsidentschaft hat die Bundesregierung 2007 mit der "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt" einen Prozess zur integrierten Stadtentwicklungspolitik in Europa angestoßen. Die in der Charta verfassten Grundsätze und Strategien zur nachhaltigen europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877529
Die Themen der Panels: Panel 1: Nach dem Rheinischen Kapitalismus? Ökonomishce Ressourcen und institutionelle Bedingungen für Teilhabe Panel 2: Sozial ist, was Arbeit schafft? Teilhabemuster im Umbruch und neue Unsicherheiten Panel 3: Bevölkerungspolitik oder Gesellschaftspolitik?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005876838
Immer mehr Menschen beschleicht ein Unbehagen gegenüber dem Markt: stetig wachsende Einkommensunterschiede, Gewinnsteigerungen durch Entlassungen, die schleichende Ökonomisierung des Lebens. Doch was genau ist falsch am „freien“ Markt? Warum ist die Marktgesellschaft keine gute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005876569
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA