Showing 1 - 10 of 13
Kann Sharing einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz leisten? Kann die digitale Kultur des Teilens so weiterentwickelt werden, dass sie einen (noch größeren) Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften leistet? Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Das von Bundesministerium...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675739
Thema „Flexibilisierung – Fluch oder Segen“. Im Mittelpunkt der Tagung sollen insbesondere empirische – qualitative und quantitative – Beiträge zu unserem Tagungsthema stehen. Ausdrücklich eingeladen sind Beiträge aus angrenzenden Disziplinen, wie der Arbeits‐ und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685627
Die Zeit des Digitalisierungshypes ist vorbei. Nun haben wir eine praktische Aufgabe, die Prinzipien der digitalen Wirtschaft zu leben und das technisch Machbare umzusetzen. Digitalisierung ist in unserer Sicht keine Fortführung des Status quo auf einer höheren Technologiestufe....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011637019
Die zunehmende Digitalisierung von Produktion und Konsum verändert unsere Gesellschaft radikal. Konzepte wie Industrie 4.0 und das ‚Internet der Dinge’ werden als neue Wachstumsstrategien gepriesen, doch die sozial-ökologischen Implikationen dieser Entwicklung sind noch zu wenig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624669
Der fünfte Workshop des Forums „Kritische Organisationsforschung“ widmet sich der Ästhetisierung des Ökonomischen und der Ökonomisierung des Ästhetischen, möchte dabei jedoch einen besonderen Fokus auf die Ästhetisierung und Inszenierung von Organisation, Arbeit und Management legen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624003
Themenschwerpunkte sind: - Digitalisierung der Arbeitswelt - Mensch-Technik-Interaktion in der Produktion - Ergonomische Produkt- und Prozessgestaltung - Arbeitsorganisation - Von der Theorie in die Praxis — Exkursionen zu den Themenschwerpunkten
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675740
Inhaltlich sollen Gestaltungs-, Forschungs- und Interventionsfragestellungen zur Optimierung menschlichen Handelns, Lernens und Leistens in komplexen soziotechnischen Systemen im Mittelpunkt stehen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011711989
Im Verbundprojekt „StraKosphere“ werden in enger Zusammenarbeit mit vier Industrieunternehmen Konzepte und Instrumente für das strategische Kompetenzmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt und erprobt. Im Rahmen der Transfertagung sollen diese Projektergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646281
28. Juni 2017 | Forum: Auf dem Industrieforum am ersten Tag präsentieren renommierte Unternehmen Strategien und tauschen ihre Erfahrungen aus der Praxis aus. 29. Juni 2017 | Konferenz : International bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen auf der Konferenz am zweiten Tag ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011556490
Wir freuen uns über Ihre Beiträge in Form von Vorträgen oder Posterpräsentationen. Erwünscht sind Beiträge aus dem breiten Spektrum der Wirtschaftspsychologie, so z.B. aus der Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie, der Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie sowie der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011556665
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA